Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Mike mit seinem neuen EV 630 :)
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Kommentare: 119
#119
Andreas …(Samstag, 17 August 2024 12:57)
Moin Jürgen, gestern ging es mit dem mic. in den Proberaum Das spielen fühlte sich erstmal anders an. Da wollten meine Ohren und der Kopf nicht so richtig mit. Mit der Zeit änderte sich das. Da ich
Aufnahmen gemacht habe, konnte ich mir diese heute anhören……und mit diesen Eindrücken bin ich zu 100% zufrieden. Es klingt schön knackig, mit gutem Druck und nach 30 Jahren klinge ich mal anders.
Ohren und Kopf freuen sich schon auf die nächste Probe. Ich möchte dir nochmals danken, dass du mir so ein super mic. zusammengestellt hast.
Gruß Andreas
Die Vorstellung wie ein guter Harmonika Sound klingen soll ist sehr individuell und abhängig vom Musiker, dem Amp und natürlich seinem Mikrofon. Manchmal hat man den Eindruck die Suche nach dem
passenden Equipment kann und sollte nicht enden. Denn diese Reise ist einfach zu faszinierend und gleicht manchmal schon an Religion. Ein wahrer religiöser Navigator bei der Suche nach dem passenden
Mikrofon ist Jürgen mit seinem unglaublichen Wissen über historische Mikrofone und wie man diese mit den besten Bestandteilen zusammenstellt. Danke Jürgen, dass ich so viele verschiedene Elemente
testen durfte. Ich habe dabei sehr viel gelernt und darf nun ein tolles auf meine persönliches Ansprüche zugeschnitten Mikrofon mit einem Hammer Sound mein eigen nennen. Mein nächster Besuch bei Dir
wird nicht lange auf sich warten lassen! Bis demnächst! Viele Grüße Frank Born alias „Harmonica Frank“
#117
Pascal(Freitag, 26 April 2024 09:59)
Hi Jürgen,
Nochmals herzlichen Dank für den netten Emailaustausch und den tollen Erklärungen.
Nachdem mein Biscuit M30 von Dir professionell und schnellsten Umgebaut wurde bin ich überglücklich
Toller Service, netter Kontakt und schnellste Lieferung, was will man mehr?
Der nächste Umbau steht schon in den Startlöchern:-)
Hallo Jürgen.
Vielen Dank für Dein grandioses Kunstwerk und Unikat!
All meine Worte hast du durch Deine Erfahrung und Brillianz 1 zu 1 umgesetzt und mir einen Top Support Live on Stage geschaffen.
Es bedeutet mir sehr viel ,Dich als Mic Mentor zu kennen .
Ich wünsche Dir und Deiner Family Das Beste!
Grandios !!!
Thanxx Mate....
��
Just got myself a new treat.
A brand new 80 years old EV 905 mike with a 70 year old black label Sure CR element customized by JJ.
I have given it a test drive.
This chrome jewel with a black pearl has a sound sweater than honey, gigantic tonal range and power like no other!!
I am now learning how to properly extract every sweet tone it offers.
I have really enjoyed JJ's hospitality and professionalism and can highly recommend him.
#114
Olaf Preuß(Dienstag, 07 Februar 2023 13:53)
Da war ich wieder bei Jürgen. Und diesmal durfte ich bei der Entstehung meines Mics von Anfang an dabei sein. Super interessant und bei der ganzen Aktion habe ich wieder einmal sehr viel Wissen
vermittelt bekommen. Jetzt bin ich ein stolzer Besitzer von einem EV M43U customized Mic in türkis mit einem Shure 60er CM Element, welches einen fetten, kraftvollen und rotzigen Klang hat. Absoluter
Hammer das Teil.
Vielen Dank Jürgen für die tolle Arbeit, Deine Gastfreundschaft und das grandiose Mic!
Viele Grüße Olaf P.
#113
Beate(Samstag, 21 Januar 2023 16:34)
Ich war schon lange auf der Suche nach einem Mikrofon für wirklich kleine Hände. Bei JJ bin ich endlich fündig geworden. Jürgen hat mich kompetent beraten und mir dann zwei Mikrofone zur Auswahl
zugeschickt. Ich habe sie schließlich beide behalten und bin nun stolze Besitzerin eines Shure 560 und des EV M43U. Zum Glück hat mir Jürgen auch gleich die für mich passenden Kabel beigelegt. Vor
allem das Shure M560 liegt mir gut in der Hand, da es eben sehr klein ist. Klanglich sind beide top,, würde den Klang mit voll, fett und klar beschreiben.
Verkauf, Verpackung und Transport wurden von Jürgen ganz transparent gehandhabt. Ich bin absolut zufrieden und kann JJ mit seinem Fachwissen nur empfehlen.
Vielen Dank, Jürgen, für deine Mühe und weiterhin alles Gute.
Nachdem Jürgen mir bereits zwei meiner alten Mikros mit neuen Elementen versehen hat, wurde es nun Zeit ein paar (die letzten?) Punkte auf meiner Wunschliste mit seiner Hilfe abzuhaken. Ein EV 605
und ein Turner Soundscriber, beide mit tollem 60er CM Element, sowie ein EV RE10 und ein altes Shure 545. Allesamt der Hammer und keins geb ich je wieder her. ;) Nun bin ich rundum versorgt und
wunschlos glücklich. Vielen Dank dafür und erneut eine absolute Empfehlung meinerseits!
Merci Jürgen pour tes conseils, mon choix s'est donc porté sur ce superbe micro (EV 605) avec sa belle robe verte !
L'élément (Black Label CR) est très puissant, précis et ne produit pas de larsen.
Un micro qui couplé à un bon ampli à lampes produit un son bien vintage comme j'aime !
Seul petit bémol, j'aurais espéré avoir une petite bourse livrée avec pour le ranger.
Mais c'est un détail, l'objet est magnifique et sonne au poil !
A la prochaine Jürgen ... pour un céramic ?
Hallo Jürgen,
vielen Dank für das kleine Kunstwerk das ich in deiner Summersale Aktion erstehen durfte. Ein Astatic 200 - Mitte 1950 - Candy Red pulverbeschichtet. Der Grill wurde neu verchromt.
Satter, voller Sound so wie es sein soll.
Danke für dein Fachwissen und die angenehme Kommunikation. Wie zuvor schon einmal geschrieben kann Ich deine Arbeit und Hilfe nur weiter empfehlen und werde sie wohl noch das ein oder andere Mal in
Anspruch nehmen.
#109
Jimmy(Samstag, 02 Juli 2022 12:18)
Hello everyone.
I ordered micro from Jürgen.
I wanted a microphone with a small diameter.
After introducing me to several electro-voice models, I settled on an EV 905. The mic is fabulous, it sounds beautifully, killer sound.
I love it so much I ordered a second one. A big thank you to Jürgen for his listening, all these advices and these moments of exchanges and sharing. Thanks a lot.
#108
Cameron(Montag, 13 Juni 2022 12:55)
Hi JJ,
I am very happy with the beautiful wooden mic you made for me ! The Black thunder Element you installed works very well. I have played it through my RareTone amp ,my Tremotone, my modded VHT Special
6 and my Masco ME-27 and the sound variations I get through the mic range from warm to crunchy. The wooden mic seems to resonate within the amps themselves to make for very cool tones. The detailed
work and craftsmanship are, in my view, second to none and I cannot thanks you enough for providing me with this wonderful addition. I'd like to thank you for your professionalism throughout the
process.
Best wishes and continued success !
Hallo JJ,
vielen Dank nochmal für deine tolle Arbeit am BlueXLab.
Also ... alles raus, Kabel, VC, Knopf, Element getauscht.
Fetter amtlicher Sound in handlich kleinem Gehäuse.
Danke für dein Fachwissen und die angenehme Kommunikation.
Ich kann deine Arbeit und Hilfe nur weiter empfehlen und werde sie wohl noch das ein oder andere Mal in Anspruch nehmen.
Bluesige Grüße aus dem Norden
#106
Andreas(Montag, 11 April 2022 14:52)
Hallo JJ, vielen Dank fuer deine tolle Arbeit am 707A shell, wie auch nicht anders zu erwarten. Super-schnell erledigt und zurueckgeschickt, einwandfrei. Habe bald bestimmt wieder was fuer dich.
Deine Experten-Tips sind Gold wert.
#105
Adam(Freitag, 04 Februar 2022 13:10)
Danke für die Gespräche, die Ratschläge in Sachen Mikro-Oberfläche, den In-Lautstärkeregler (funktioniert super) und vor allem für die Umrüstung meiner zwei Lieblinge auf Switchcraft. Die ewigen
Kabel, die da dran waren, haben ja doch sehr genervt!
#104
Björn(Dienstag, 01 Februar 2022 08:25)
Wenn jemand mit Leidenschaft arbeitet, merkt man das sofort. Man lehnt sich zurück und bespricht mit Jürgen seine Wünsche und Vorstellungen. Und so habe ich ein kleines Paket erhalten und war
neugierig auf das neue Mic. Was soll ich sagen - ein geiles Ding! Klarer Sound, ordentlich Rumms und eine gehörige Portion Selbstvertrauen. Ich danke dir Jürgen!
#103
Gerd Schubert(Mittwoch, 12 Januar 2022 18:02)
Anfang Januar mein neues super geil verchromtes JT 30 mit einem richtig tollen Kristallelement (mein erstes) in wie gewohnt netter toller kompetenter Atmo beim Jürgen abgeholt.
Samstag den ersten Gig in Wien damit gespielt.
Das Mic sieht nicht nur super aus ( wie ich) sondern klingt absolut grandios. Volle Bässe, nicht mumpfig, klare Höhen, ein echt transparenter Sound, wiemman sich es wünscht.
Danke Jürgen.
Blues on
Gerd
Wie war meine Erfahrung mit JJ?
Unglaublich gut! Nette und angenehme Telefonate, kompetente Beratung und überraschend schneller Sevice. So ist mein defektes altes Shure zu einem jetzt perfekten und amtlichen Harp MIC geworden und
sieht auch noch cooler aus. Besser geht nicht und es war sicher nicht das letzte Mikro das JJ für mich restauriert hat. Danke!!!
#101
Werner B.(Montag, 13 Dezember 2021 18:08)
Hallo Jürgen,am Wochenende habe ich zum ersten Mal meinen neuen 520er on Stage getetstet. Er hat einen super Ton. Es ist nicht das erste Mal, dass du mit deinen Kentnissen das richtige Element für
mich findest. Ich wollte viel Verzerrung und Kompression in den Höhen und weniger Bässe; das genaue Gegenteil meiner CM und CR Elemente. Im deinem Keller war ich überrascht von der Lautstärke und
wunderschönen Verzerrung des Green Bullet. Mein Gibson GA20 und dein Bassman hatten auf einmal Flügeln. Am letzten Sonntag konnte ich endlich auf einer Bühne (unser Proberaum befindet sich in einem
großen Saal im Hinterhaus eines Kaffes) mit meiner ganzen Band mit meinen Fox Harp Amp Deluxe voller Power spielen. Es gefiel jedem einstimmig.
So werden wier uns sicher in Düsendorf wiedersehen. Sitze ich in deinem Studio, fühle ich mich immer wie zu Weihnachten. Ich bewundere alle deine Erklärungen, Anekdoten, Kompetenzen und deine
Sammlung von Elementen und Mikrofonene !
Eigentlich bist du The Tone Master !!!!!!
So long WB
#100
Axel Rosenbaum(Donnerstag, 05 August 2021 19:47)
Schon nach dem ersten Telefonkontakt wußte ich, hier bist du richtig.
Jürgen geht mit Leidenschaft und absoluter Fachkompetenz an die Sache ran. Auch wenn der Nachmittag nicht gerade lauschig war,war es für mich sehr ertragreich. Mein 59er Bassman r ist reanimiert und
das Element ist echt Hammer.
Was soll ich sagen?
Top notch !:�
#99
Nico Vallone(Mittwoch, 14 Juli 2021 12:35)
Hi jurgen, thanks for the great job you have done on some mics of mine. Nobody know these old bullets like you ! now I could say that my mics looks and sounds like never they do before. Hot sound,
each of them is absolutely different, crunchy and big tone for the Crystal MC 151, which is my favourite.
The volume control is very subtle.
Clearly, you are a wizard !! The best mic technician around the world �Thanks you very much for taking care of my bullet babies.
All of what you have done is professional and artistic work.
You kill Jurgen!!!!��
Nico
#98
Thomas Weisheit(Samstag, 12 Juni 2021 13:52)
Wieder mal ein ganz tolles Mikrofon. Wunderbarer Klang, super dynamisch, tolles Design. Jederzeit gerne wieder. Liebe Grüße aus Erfurt, Tom
#97
Andreas(Mittwoch, 26 Mai 2021 19:28)
Vielen Dank für die tolle Arbeit, JJ. Habe heute das Mikro nach superschnellem Service erhalten, sicher verpackt und schnell verschickt. Das hat man gerne.
Bis bald wieder.
Andreas
#96
drstrange(Samstag, 17 April 2021 16:32)
Hallo
Wie Juergen schon schrieb, ergatterte ich zwei STRNAD Micros aus den 60er Jahren. John Mayall benutzte sowas (neben vielen anderen damals) als bekannter Spieler. Die beiden Mics kamen aus Bukarest
über FB zu mir und ich sah, dass sie schon modifiziert waren. Also auf Hi Z umgebaut mit einen Impedanzmatchingtrafo und jeweils XLR. Aber an XLR passt mein Sennheiser wireless nicht ohne einen
Adapter zwischenzuschalten und dann ist der Schwerpunkt des Mics so blöd, daß man es nicht gut halten kann. Also ein Fall für Jürgen. Zweites Problem, da heute alles etwas dicker ist als früher, sind
auch die Harps fetter geworden und es war schier nicht möglich eine Session steel von Seydel oder eine Chrom derselben Marke einzubauen. Juergen hat alles so umgebaut, daß diese beiden Typen jetzt
bevorzugt in die Mics passen und die Schlitze dicht sind. Vielen Dank Jürgen bis zur nächsten Action.
Gruß
drstrange (Boris)
#95
Rainer Söchting(Samstag, 30 Januar 2021 21:06)
Gurken Tach. Ich habe mich mal wieder bei Herrn Morgenroth bekloppt geschoppt und bereue nichts. Dieses Electrovoice Mic hat einen Killer Sound und ich bin mir sicher, dass mich damit kein Gitarrist
auf dieser schönen Erde mehr platt föhnt. Gewalt ist eben doch keine Lösung, wenn man nur darüber redet. Danke Jürgen !
Bei Jürgen hatte ich von Anfang an ein gutes Gefühl und das wurde zu 100% bestätigt. Da weiß jemand was er macht und tut es auch noch mit Leidenschaft! Zwei alten Gehäusen, die mir etwas am Herzen
und vor allem gut in der Hand lagen, hat er ein komplett neues Innenleben spendiert und das Ergebnis ist der Wahnsinn! Wollt ich sie anfangs in erster Linie aus sentimentalen Gründen einfach halbwegs
spielbar machen, so werden sie jetzt wohl eher zu steten Begleitern auf Tour und im Studio. (sobald es denn wieder so weit ist...)
Kurzum: Leute, spart euer Geld und ruft besser gleich den Jürgen an! Besser geht nicht.
Liebe Grüße,
Florian Escherlor
Hallo JJ, bin wirklich begeistert von deinem Service. Das Mikro sieht klasse aus. Deine Arbeit ist super, und deine persönliche Beratung beispielhaft, lehrreich und effizient. Bin gerne bald wieder
Kunde bei dir.
Bluesingly yours,
Andreas
#92
Patrick(Donnerstag, 22 Oktober 2020 19:44)
Vielen Dank für die zügigen Umbauarbeiten. Ich habe auch einiges gelernt z. Thema Mic-Elemente. Nun bin stolzer Besitzer eines Custom-Mics v. JJ. JJ hat den Durchblick und kann Ihn nur
weiterempfehlen.
LG
Patrick
#91
Boris Ciszewski(Donnerstag, 17 September 2020 18:09)
Lieber Jürgen,
vielen Dank für Deine Zeit und die supergenialen Mikrofone. Bei Dir bin ich immer wieder gerne und die Teile sind 1A - besser geht’s nicht.
Hoffentlich bis bald.
Wie nicht anders zu erwarten hat JJ wieder einen Top-Job abgeliefert. Nun hat mein HB 52 einen Klinkenanschluss und ich brauche keinen zusätzlichen Adapter, um den kleinen praktischen Funk-Sender
anzuschließen.
Danke, Jürgen!
#89
Achim(Dienstag, 09 Juni 2020 22:50)
---
Ich habe 2 Mikrofone von JJ. Von Anfang an hat alles gepasst. Beratung welches Mikrofon zu meinen Erwartungen passen würde, die persönliche Kommunikation und dann die Lieferung. SUPER
sicher verpackt. Und dann die beiden Mikrofone: Alle Erwartungen übertroffen: Optik UND Klang!
Und auch meine "alten" Mikrofone bewertet - repariert und aufgepimt! TIPPTOPP
Bei Jürgen kommen Fachwissen und Leidenschaft zusammen. DANKE Jürgen!
---
#88
drstrange(Donnerstag, 07 Mai 2020 05:55)
Juergen hat mal wieder den Dschungel mit der Machete freigehauen, für all die anderen, die eine 6,3mm Klinkenwireless HW haben (hier Sennheiser XSD-W instrumental Set) und eine Klinkenbuchse (6,3mm ;
1/4 Zoll) an mein neues, noch mit Garantie behaftetes, Hohner Se HB-52 eingebaut. Alles funktioniert, der Schwerpunkt stimmt jetzt, das Mic knickt nicht ständig nach oben ab durch die lange Stange ,
wenn man einen Adapter benutzt und es ist nun auch sicher 100%ig angepasst. Vielen Dank Juergen und dann auf die nächsten Umbauten am HB-52.
Gruß
drstrange
#87
Thomas(Donnerstag, 02 April 2020 17:27)
Das ist schon das 2 Mikro, das ich vom Jürgen bekommen habe und ich bin vollkommen zufrieden. Es hat sowohl in den Höhen, als auch in den Bässen einen hervorragenden Klang. Jederzeit gerne wieder :)
#86
Diego Caserta(Dienstag, 10 März 2020 11:16)
After a long talk over the phone and several messages on whatsapp JJ help me to decide what mic to go for my needs.I was looking for a small shell with a good grip.So I decided to go for the EV605
and I wanted it powder coted wrinkle black.
The mic has arrived and it looks gorgeous and it sounds the way I expected with a white CM.
JJ is very professional, I definetly recommend his mics.
#85
Jef Oudejans(Samstag, 01 Februar 2020 13:54)
My search for the right sound has many wrong purchases. I don't know many harmonica players, so I started searching the internet for mics and amps, but never with the desired result. In the end I
went for quality and ordered a Harpwood from Marble Amps. I came to Jürgen through the owner of Marble Amps, Arie-Jan. Jürgen asks and asks to form a picture of what type of harmonica player you are
and he came up with a stunningly good microphone! Shure Controlled Magnetic Transducer - CM 99A86 - BB - February 1962 - Hi Z - 1,103 Kilo Ohm? I really have no idea what that is, but I am so happy
that Jürgen made this choice for me to put it in my Astatic JT-30. The combination with the Harpwood is really great. Co-harpers, if you are in doubt, I am not a rich man either, keep saving and go
for the quality that JJ harpmics offers you. Not only will you care a lot, but the quality ultimately pays off. Thank you Jürgen for the time you took for me and my beautiful microphone!
#84
Antoine(Donnerstag, 09 Januar 2020 14:26)
Hello i am Antoine from France
I didn’t know JJ Harpmic
I play Harmonica diatonic (chromaticly)
in different style
I surched a good mic with big sound
With a lot of bass to play in Chicago blues style but not only
I am very enjoyed by my JJ Harpmic
JJ has good understood what i wanted
It’s the best mic i have never haven
( I have and had haven ,a Jason Ricci mic
, a 520 dx ,a Bluexlab, a old beyer , a sonny junior With white CM element)
This mic is Perfect for Blues in Chicago
Style and more
If you surch a good mic you can explain to
JJ what you want and i am sure that you will
Have a Perfect Mic for you �
Thanks for the smooth service, pleasant chats, many directions and of course the nice mic you build me. The mic has a very deep sound which I like very much!
I think I'll pass by in Dusseldorf some day to test some more mics.
Cheers!
Thomas
Dirty5
#82
Ulli(Freitag, 03 Januar 2020 12:05)
was der Jürgen mit meinem 520 D gemacht hat, ist schon ein Wahnsinn. Sound und Lautstärke sind schon fast brutal, selbst an meinem billigen Röhrenamp. Ich werde bestimmt noch mal auf eines seiner
alten Schätze zurückgreifen. Jetzt aber muss ich erst viel üben, was nun bestimmt noch mehr Spaß macht.
Außerdem ist ein sehr netter und freunlicher, hilfsbereiter Kontakt entstanden.
Danke Jürgen.
#81
Matthias Stolpe(Samstag, 07 Dezember 2019 11:53)
Hatte noch ein Bluexlab rumliegen. Spiele seit ca. 10 Jahren mit so einem Teil. Hatte dieses Mal als Ersatz gekauft, falls meines mal nicht mehr will. Leider hat das später gekaufte keinen guten
Sound produziert. Also habe ich mich bei Jürgen gemeldet um dem Problem Abhilfe zu schaffen. Er kannte natürlich die Geschichte dahinter..... früher gute Elemente, später nur noch billiger Schro...
Also ich das Ding zu Jürgen geschickt....... ca. 1 Woche später kam es dann zurück. Und was, soll ich sagen. Das MIC klingt fett und präsent, bei geringer Kopplungsneigung. Neues Poti wurde auch noch
eingebaut. Erstklassige professionelle Arbeit mit tollem Ergebnis. Danke Jürgen auch für die tolle Beratung. Bis zum nächsten mal.
Matthias Stolpe
Waldi Weiz Band
#80
Heiner Braak (Jimi B.)(Sonntag, 17 November 2019 13:04)
Hallo Jürgen. Vielen Dank für die Überarbeitung meines Minibulled Mikrofons von BlueX Lab.Jetzt hat es den Sound, den ich mir gewünscht habe. Brutal, mächtig und laut. Mein Amp, ein Fender Blues
Junior kommt jetzt viel früher ins Zerren, weil er bei gleichen Einstellungen viel lauter ist. Nochmals herzlichen Dank und bis zum nächsten Mal. P.S. Ich will meinen Fender '59 Bassman LTD wieder
haben!!! ;) Beste Grüße Heiner
#79
drstrange(Sonntag, 20 Oktober 2019 06:13)
Wer hier aufmerksam mitliest, der hat sicher bemerkt, daß Jürgen die letzte Zeit fast ausschließlich für mich gearbeitet hat. :-) In meiner langen Harp- und Sammlerkarriere, kam schon so einiges an
harpmics zusammen.
Bevor ich dann den Ruhestand erreiche, wollte ich die sowieso vorhandenen weil über die letzten 40 Jahre zusammengetragenen Mics alle repariert und spielfähig haben.
Und so kam ich zu Juergen. Erstmal ein paar Mics mit Lackierarbeiten um zu sehen ob ers drauf hat (und er hat drauf) aber dann auch meine Arbeitspferde, bei denen es nicht nur auf Lack sondern auf
Klang ankommt. Juergen hat alle Mics repariert, gewartet, gepimpt, umgebaut, optimiert, umdesigned, zum Leben erweckt und spielbar gemacht. Er hat ergonomische VCs eingebaut, wo man vorher mit
Adaptern schaffen mußte, Er hat Elemente getauscht die einfach Scheiße waren. Und es waren schon Herausforderungen dabei.
Das Stabmic, das Walter Horton Argonne54, das Bluex-Lab Mic.etc etc etc.
Das Bluex-Lab Mic nun mit Black Shure Element ist das kleinste Bullet was ich habe und es hat nun den mächtigsten Output. Ein 12 Jähriges Kind kann es cuppen und ein VC ist auch noch integriert.
Vorher absoluter Müll mit einem mistigen Dreckselement und einem Klang wie aus der Mülltonne, nun eines der bestklingensten Mics die ich habe. Ein Fehlkauf der im Nachhinein sich als Glückskauf
entpuppte.
Dann noch die
EV's von denen ich nun 2 von Ihm in meiner Sammlung habe. Oder das Webster Chicago Taxi Mic aus den 40 er Jahren als Rarität und Showmic. Dazu noch diverse andere Bullets und Kristallmics und und
und.
Ich habe nun wieder Kristallmics, die ich nutzen kann, bei denen das Element mich aushält. Vorausgesetzt
man geht entsprechend damit um und läßt zB. so ein Mic nicht winters über Nacht im Auto liegen wegen der Kälte.
Ich bin froh, daß es Dich gibt und behaupte, daß Du in Sachen Harp Mic hier in Europa die erste Adresse bist.
Und sogar gegenüber USA brauchst Du Dich nicht verstecken. Ich kann vergleichen und behaupte, daß Deine Arbeiten ebenbürtig und in handwerklicher als umbautechnischer Sicht sogar besser sind.
Natürlich haben die Customizer in USA andere Möglichkeiten. Es gibt mehr Material, es gibt immer mal wieder Ersatzteile die auftauchen, es gibt einen größeren Markt und es gibt eine größere Akzeptanz
für Blues und Folk als originale Volksmusik der USA. Aber bei den Umbauten bist Du unschlagbar. Da macht Dir keiner was vor.
Ich hab immer noch einen Sack voll Mics aber ich muß nun erstmal aufhören sonst schmeißt meine bessere Hälfte mich raus. Man soll aber nie "Nie" sagen.
Ich schließe mich ISTVAN an und sage: He´s the best !!
Nun ist meine kleine Sammlung an hochwertigen Harp-Mics komplett, denn nun habe ich ein Astatic JT 30 in Pearl Green mit einer Seele aus crystal MC 151 - ca. Mitte 1980...Ein besonderer Sound, zu
besonderen Anlässen..!!
Ja...eigentlich sollte es keine Sammlung werden, aber nach jedem Besuch und Kaffeeklatsch bei Jürgen und einem kurzen Blick in den Keller...wer kann bei so viel Ästhetik und Soundwucht schon
widerstehen? Also ich zumindest nicht...Jedes dieser JJ Harp Mics hat seinen eigenen, unverwechselbaren Sound. Aber mittlerweile ist ein Besuch bei Jürgen nicht mehr an das Thema "Harp-Mic" gebunden,
sondern wir haben uns kennen- und schätzen gelernt. Die Videos von Euch anderen Bluesharpern hier, die sind super und sagen mehr als Worte ! Ich werde auch mal eins produzieren...bestimmt Jürgen
;-)
Henning aus Trier, Bluesharper bei gravediggerjones..
#77
Egidio Juke Ingala(Sonntag, 25 August 2019 11:36)
Ciao everybody...
A few months ago I asked Jürgen what element he could recommend to me for an EV605 mic.
I want to start by saying that I have several mics such Astatic, Shure, Electrovoice etc with different elements such Brush, CRs, Crystal, Ceramic, but I wanted to try an EV605, I like very much that
cool design as well as being very practical and comfortable to hold in my hands. So I chose for a completely chrome-plated original model from the late 50s- early 60s and Jürgen suggested me to
combine it with an original 60s Shure CM element. I have to confess that Jürgen did a great job of adapting the CM element inside the mic and the final result is simply fantastic. I played it with
several Fender amps and on my Premier 50 and with all those amps I got a very full-bodied tone with a great "scratchy" sound and a quick tone response. A real fat and strong sound ! No doubts, Jürgen
is the man !
Ein altes Green Bullet, welches ich vor längerer Zeit irgendwo ergattert habe, lag ewig bei mir rum. Der Sound war matt, ein VC war auch nicht mehr drin und so habe ich es nie benutzt. Habe dann
kürzlich Jürgens homepage entdeckt und ihm mein Mic geschickt. Jürgen das Ding gecheckt und die gute Nachricht war: Die Kapsel ist prima, das Gehäuse ist Schrott. Jürgen hatte noch ein passendes
Gehäuse in der Schublade und mir ein neues ("altes") Mic mit VC und Switchcraft-Adapter zusammengebaut.
Fazit: Fetter Sound, gute Ansprache, bringt den AMP ordentlich zum Arbeiten. Kurzum ein amtliches Teil.
Vielen Dank Jürgen für den super Service.
Always when I need help with my mics, or if I lookin´ for something new to my collection, I call to Jürgen.
JT-30 with ceramic MC-126, looks great, sounds hot!
Thank you, my friend!
Charlie
Nachdem ich von Jürgen ja schon das ein oder andere JT 30 bekommen habe, und diese Mikrophone und Jürgens Arbeit daran mich wirklich restlos überzeugt haben, bin ich nun einfach mal auf der Suche
nach einem etwas anderem Mikro bei ihm fündig geworden. Aufgefallen ist mir das Electro Voice EV 605 bei Steve Weston. Nach Jürgens Beratung und ersten geprobten Handhaltungen habe ich mich dann für
ein EV 905 - Gehäuse entschieden, passt für meine Hände ganz gut, und rutscht nicht so sehr, wenn es mal schwitzig wird. Die Kapsel - ein Shure CM - Element - durfte ich dann mit viel Geduld vom
Jürgen aus verschiedenen möglichen Elementen aussuchen. Das war nicht nur ein großer Spaß sondern auch sehr interessant, den Unterschied einfach mal zu hören, der sich da ergeben kann. Danke Dir
vielmals Jürgen, für Deine große Geduld, und die wunderbare Arbeit!
Dear Jürgen, I’ve got back my lovely JJ Harp mic! It was filled up with a great MC-101 element earlier but I just wanted to get a little bit stronger, harder sound. It was the simply reason that I
asked you to change the element. My old vintage white CR is working really cool and I’m in love with it! Thank you so very much for your perfect work and craftmanship!
Friendly hug, Matt
#72
Mark Sepanski(Freitag, 10 Mai 2019 22:07)
The first time I was at Jürgen’s, I also fell in love with a JT30. The time was right and I thought lets go for it. Now I regret that I hesitated that long. What a mic! Thank you Jürgen for the
professional guidance. They say that searching your sound is a lifetime journey. Thanks to JJ HARP Mics, I am on the right track. Jürgen, you’ll see me again!
#71
Dirk "Juke" Oppenhoff(Samstag, 04 Mai 2019 20:42)
Fünf Jahre ist es jetzt her, dass ich Jürgen - damals noch in Essen - besucht habe und ein tolles 1940er Astatic mit Black CR von 1953 mitnehmen konnte. Inzwischen brauchte es mal eine "Inspektion"
vom Meister. Zuerst sah es so aus, als müsse im Element etwas geklebt werden. Dann reicht es zum Glück aus, die eine und andere Kleinigkeit zu erneuern und alles noch mal von Grund auf neu zusammen
zu bauen. Wenn man sein Mikro Jürgen schickt, weiß man, dass es in den allerbesten Händen ist und man sich keine Sorgen machen muss. Und so kam mein Mikro denn auch in Topzustand wieder zu mir
zurück. Es klingt jetzt noch besser und freut sich auf den nächsten Einsatz.
Und Jürgen konnte endlich seine Bilder machen, die er damals vor fünf Jahren im Eifer schlicht vergessen hatte. �
Danke, Jürgen! Es ist beruhigend, mit dir eine echte Instanz in Sachen Harpmics zu haben!
Ein berühmter Harmonikaspieler sagte mal, die Suche nach Deinem Harp - Sound ist eine „life long journey“.
Ganz offensichtlich war der nie bei Jürgen von JJ Harpmics!
Denn hier kommt man dem Ziel ein ganz bedeutendes Stück näher, wenn man es nicht sogar schon erreicht.
Lieber Jürgen,
das Probieren der zahlreichen gepflegten Elemente unter Deiner professionellen Anleitung bringt Ergebnisse, welche ich nach 20 Jahren Probieren und Studieren nicht geschafft habe.
Der Eindruck vom gewählten „white Shure CR“ aus Deinem Zauber – Keller hat sich nun nach 5 Stunden spielen mehr als bestätigt:
Das Element löst die Höhen sehr edel und gleichmäßig auf, flacht dafür in den Mitten etwas ab um dann die Bässe schön zu betonen.
Aber das, was mich die nächsten 5 Jahre (mind.) noch weiterbringen wird, ist die phantastisch sensibele Ansprache. Die hat sich erst bei der Probe so richtig entfaltet.
Ich hab das Gefühl ich bin endlich von der „Wandergitarre“ zur „E-Gitarre“ gekommen.
Das bringt in der Kombination mit der genannten Auflösung genau den Sound den ich zu meinem Equipment gesucht habe, denn selbst böse verzerrt, oder sehr laut gespielt wird der Sound nie nervig!
Super! Ab jetzt liegts an mir, nich mehr am Mic…
Peter von „beatbar“
#69
Torsten(Donnerstag, 11 April 2019 13:37)
Wenn man sich denn dann entschieden hat verstärkt bluesharmonica zu spielen, kann man beim Mikrofonkauf zwei Sachen machen. Erstens kann man auf gut Glück Sachen kaufen und abwarten ob das Ding auch
wirklich so awesome mit Killers fat bottom end ist wie sie fast alle angepriesen werden.
Ich habe in fast 30 Jahren 4 mal Glück gehabt....
Oder man ruft den Jürgen an, und lässt sich ein Mikrofon machen wie es einem gefällt. Und noch viel wichtiger als ein Modell oder die Farbe, ist natürlich das Element. Das kann man sich beim Jürgen
auch aussuchen und testen.
Hallo Jürgen, ich war ja schon ein wenig skeptisch. Aber durch die Kapsel, die ich mir aussuchen durfte , an dieser Stelle nochmals Dank für Deine Geduld und sehr detaillierten Ausführungen über die
Mic's und Amp,s, habe endlich den Sound, den ich immer haben wollte. Das Teil klingt einfach richtig fett und amtlich!
Ich kann nur jedem Harpsieler empfehlen : Nehmt mit Jürgen Kontakt auf!
Hi Jürgen, I must tell you again: JJ harp mics means 100% quality for me. Seafoam green Astatic Bisquit is a true adornment of my collection. Looks and sounds REALLY HOT!
Thank you!
Charlie
Ich spiele jetzt schon seit 25 Jahren Harmonica und hab in dieser Zeit schon einiges in Material (Amps,Mics,und Harmonicas,Equipment) investiert um meinen Sound zu finden,den ich Live 1:1 dem
Publikum zur Erkenntnis wiedergeben will.
Jetzt ist der Tag gekommen.Das Brand New Old EV 630 Mic von Dir ist angekommen und hat mich auf der Suche nach meinem Sound erreicht.
Jürgen es macht mich sehr stolz eines deiner Unikate spielen zu dürfen.
All diese Komponenten erzählen eine Storry und das Gesamtbild widerspiegelt sich auf ein Zusammentreffen der Generationen und Erfahrungen.
Kurzum Wow Wow Wow Thanx so much For This great great EV630 Rocket.
Best&Reliable Man...
#65
Klaus(Samstag, 09 Februar 2019 13:58)
Hallo Jürgen ! Aus gesundheitlichen Gründen habe ich ein paar Monate musikalische Auszeit gehabt. Genau nach dem ich von dir ein neues Micro bekommen habe . Jetzt habe ich das Micro aber bei 3 Gigs
unter verschiedenen Bedingungen testen können und kann sagen , DAS WAR EINE GUTE ENTSCHEIDUNG � Das Shure 707A/CM von Dir klingt satt und spricht gut an ! Gegenüber meinem alten Green Bullet Mexico
ein Quantensprung. Zusammen mit dem Harpmaster von Marble Amp fühle ich mich Soundmäßig sehr gut aufgehoben. Deine Beratung werde ich mit Sicherheit in Zukunft noch weiter brauchen und ich glaube es
war auch nicht das letzte Micro von Dir � Bis auf weiteres LG Klaus. �
#64
Thomas(Samstag, 26 Januar 2019 21:09)
Bin sehr erfreut über den wunderbaren, bissigen Klang der Fahrradlampe und spiele schon jetzt mit großem Vergnügen auf diesem besonderen Mikrofon. Genau so habe ich sie mir vorgestellt und danke für
die professionelle Abwicklung. Schöne Grüße aus Erfurt, Tom von Cottonmen Bluesband
#63
Gerd 2(Montag, 14 Januar 2019 14:19)
An einem Nachmittag hat Jürgen in meine Sammlung von Mikros Ordnung gebracht.
Drei Mikros, einen Adapter für einen Sender. Aschl. hatten wir noch Zeit für ein
Turner Mikro mit einem Shure CM Innenleben. Herzlichend Dank.
Tschüsskes bis die Tage Gerd
#62
Gerd(Mittwoch, 09 Januar 2019 21:57)
JJ die Zweite
jetzt das zweite Mal bei Jürgen gewesen.
Erst hat er mein 80ziger Green Bullet gepimpt, nun kommt raus was eben aus einem Mexikaner kommen kann, aber nach Jürgens Behandlung ist das schon echt erstaunlich, dann hat er mein 56ziger Shure mit
einem „ neuen“ mörder 1950 Element gerettet.
Wahnsinns fetter Sound, super wo er die Teile auftreibst.
Jürgen, der Blues und ich danken Dir.
Blues & Gruß aus Wien
Gerd
#61
Michael - BB & The Blues Shacks(Dienstag, 27 November 2018 10:21)
Also Jürgen, ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll. Jetzt habe ich schon wieder zwei Mikrofone von dir und ich bin einfach platt wie geil die sind. Das eine ist ein RCA (ich weiß
nicht, ob es das von der Raritäten Seite ist - falls nicht, es sieht genauso aus) und das andere ist ein Electro Voice 905 mit einem Switchcraft on/off Switch. Beide Mikros klingen unfassbar gut
und
sind einfach perfekt aufgearbeitet. Ich erinnere mich noch als ich vor gut 30 Jahren versucht habe meine ersten Harp Mikros über Kevin's Harps in den Staaten zu bestellen und dieses Unterfangen
außerordentlich kompliziert gewesen ist. Dank Dir scheint ja heute dagegen alles möglich zu sein. Lange Rede kurzer Sinn, absolut phantastische Arbeit und ich bin froh, mit Dir
zusammenzuarbeiten.
Wer irgendwelche Sorgen oder Wünsche in Bezug auf Mundharmonika Mikros hat findet sich bei Dir in den besten Händen wieder. Vielen Dank und weiter so. Beste Grüße Maddy
#60
Boris (drstrange) krb-band.com(Donnerstag, 15 November 2018 10:06)
Hi
Lieber Jürgen
Ich habe nun das Micro getestet. Es ist vom Handling und von der Verarbeitung her
in meiner Spitzenklasse angesiedelt. ich habe nur noch zwei andere Mics mit jeweils
Black-CRs von USA Customizern, die da annähernd rankommen. Ich freue mich, daß
es in Deutschland, mit seiner etwas vergessenen großen harp Tradition, einen Hersteller
wie Dich gibt, der nach umfangreicher Beratung und vielen whatsapp Nachrichten
mir ein maßgeschneidertes Micro bauen konnte, welches gut zu cuppen ist und ausserdem
noch einen heißen Output hat. Lautstärkeregler und der Amphenolschraubverschluss fürs
Kabel sind ergonomisch so angebracht, daß man das Micro leicht halten und cuppen kann.
An meinem Bullfrog Amp bzw meinem Cruncher oder auch an dem kleinen Redneck von
harpamps.de mach das Mic eine ausgezeichnete Figur. meine Band hat sich bei mir beim
letzten Auftritt bedankt, weil die Harp so Klasse war. Das liegt nicht nur an mir dem
Amateurharper sondern zu einem großen Teil auch an dem unglaublichen Micro von Dir.
Ich spiele jetzt schon mehr als 30 Jahre harp und freue mich dieses Micro mein Eigen nennen
zu dürfen. Bis zum nächsten Deal.
Gruß und Danke
Boris (drstrange)
#59
Matt Timms(Mittwoch, 14 November 2018 14:05)
Hi JJ, just want to say thanks for all your hard work, the 605 plays exactly how it looks which is fantastic, I really am very happy with and I could not of asked for more. I'll send you some pics of
the mic when we play live and also some audio.
Kind Regards
Matt Timms
Haney's Big House
#58
Mark Sepanski(Sonntag, 11 November 2018 21:33)
Dear Jurgen,
First of all I want to thank you for your hospitality and your patience. Together we managed to find the perfect harpmic for me. I am very glad to find a person with so much harp mic knowledge. Also
the fact that I was able to test multiple mics and elements was amazing. I will be back!
#57
Gerd(Mittwoch, 07 November 2018 20:11)
Wenn Du Ohren hast zu hören.......................musst Du zu JJ
An JJ :
Heute „greeny“ probiert, vollständig happy.
Vielen Dank für den netten Nachmittag, die interessanten Fachsimpeleien, die kompetente Beratung und vor allem das tolle Mic.
An meine Harperkollegen :
JJ hat :
- einen unglaublichen Fundus an Komponenten (Wahnsinn wie er die auftreibt)
- tierisch umfassende und tiefgehende Ahnung
- nimmt sich richtig Zeit und berät wirklich kompetent
- und baut mit echter handwerklicher Meisterklasse
Daher : Wenn Du weisst was Du willst und auch genug „Ohren“ hast um seine Teile wertzuschätzen kenn ich zumindest in Europa keine bessere Adresse (Wenn Du das nur ein bisschen weisst, nimmt er sich
auch Zeit um Dich auf den Weg zu bringen).
Nimm dir Zeit - dein Harp Equipment mit ... und lass dich überraschen :))
Also JJ nochmal danke, dass Du die „ Gemeinde“ mit tollem Sound versorgst und so hilfst den Blues am Leben zu halten.
Blues & Gruß
Gerd
#56
Ralph(Montag, 03 September 2018 15:41)
(Montag, 23 Juli 2018 11:08)
So lieber Jürgen, ich mochte mich ganz herzlich bei Dir bedanken. Wofür: Für Deine fachkundige Beratung, für Deine Ausdauer und für die netten Gespräche. UND natürlich auch für mein neues Mic mit
Super Hammer Sound. Ich habe schon mehrere Mic's getestet, das einfache Superlux D112, das American D4T, das Bulletini und weitere. Keines hat so einen tollen fetten Sound wie das von Jürgen. Toll
ist auch, es koppelt nicht so schnell und somit kann ich mich gegenüber den Gitarristen besser durchsetzen. Jetzt brauche ich nur noch einen vernünftigen Amp, dann bin ich glücklich. Achja in Sachen
Amps hat mich Jürgen auch gut beraten und ich bin rundum zufrieden. Nochmal vielen Dank und vielleicht sieht man sich mal. Grüß Ralph
#55
Josef Graf(Donnerstag, 30 August 2018 08:27)
Vielen Dank für das EV 605 mit Shure black element. Ich kann nur sagen :GEILOMATIC.
Es hat sich schon bei Auftritten bewährt. Die Qualität der Mirkos , die ich von Jürgen habe ist überragend.
Der Service ist unschlagbar.
#54
Riedel Diegel(Mittwoch, 08 August 2018 22:26)
Eigentlich wollte ich mich nur über Volumenregler für Harpmics schlaugoogeln. Zack - schon war ich auf Jürgens Seite und hatte das Gefühl 'da solltest Du mal hin' - au h wenn s in Düsseldorf is. Und
zack - gab s auch sofort nen Termin. Und?? Auch der betagte Equipment- Banause erkennt: das hättste besser mal vor...sagen wir 35 Jahren gemacht! JT30 mit Volumen-Poti und schönem neuem Gehäuse,
Kabel und Anschlüsse für Brown und Green Bullets halten jetzt jedem Gig stand... und das Beste: das 520 D klingt nach Jürgens gezieltem Lötkolbeneinsatz so gut, dass es zu meinem neuen Lieblingsmikro
werden könnte. Und das hätt ich ein paar Tage zuvor keinem geglaubt. Jürgen, danke für kundige und kurzweilige Beratung und schnelle Hilfe. Auf ein Neues. Riedel
#53
Ansgar(Montag, 28 Mai 2018 14:35)
Jürgen, ich danke dir für die Zeit und die Beratung, eigentlich wollte ich ja nur mein Micro repariert haben, habe aber an diesem Nachmittag viel über Bullets gelernt und konnte einige anspielen, es
war wirklich interessant und lehrreich für mich, wirklich schöne Micros dabei. Ich blieb aber bei meinem Ursprungsplan und Jürgen hat mein Shure S- Mexico Element in das Astatic JT30 - NOS eingebaut
und damit bin ich sehr zufrieden. Ich danke dir für die Zeit die du dir genommen hast. schönen Gruß Ansgar
#52
Stefan Schüler(Montag, 14 Mai 2018 20:47)
Jurgen hat mir ein super Harp Mic versprochen und ich war sehr gespannt .Ich habe mich für ein EV 605 entschieden und meine Erwartung sind übertroffen worden , ich bin total begeistert ,es sieht
super aus und liegt super in der Hand und der Sound ist genau das was ich wollte .Ich bin total happy ,danke Jürgen für deine super fachkundige Beratung ,ich werde dich gerne weiter empfehlen super
Micro danke bis zum nächsten Mic gruß Stefan
#51
Björn(Samstag, 12 Mai 2018 12:35)
Hallo Jürgen,
ich bedanke mich für Deine Zeit und mein neues Mic. Deine Erfahrung und und die hervorragende Beratung verschaffen mir die Gewissheit, das mic meines Lebens nun endlich zu besitzen.
Es ist eine einzigartige Möglichkeit, sich bei Dir Mic-Modelle anzusehen, probieren und sich seinen persönlichen Favoriten aussuchen zu können! Ich kann es nur jedem empfehlen, der sich nicht sicher
ist, was er möchte: Macht einen Temrin mit mit Jürgen und findet das passende Mic.
Jürgen, ich komme wieder!
Gruß Björn
#50
Kim Lucian Shastri(Sonntag, 06 Mai 2018 20:39)
Ich habe mir gestern einen langjährigen Traum erfüllt: Ein Harp Mikrofon nach meinen eigenen Wünschen... keine Kompromisse... ein Mikrofon fürs Leben. Danke lieber Jürgen, dass du mir diesen Traum
erfüllt hast! Die Zeit bei dir verging wie im Flug und ich war beeindruckt davon, mit welche liebevoller Handarbeit du mein Turner CX (Ende 1930) mit Shure Black CR zusammengebaut hast.
Vielen Dank für die nette Zeit und ausgesprochen kompetenten Beratung. Bis nächstes mal! LG von Kim
#49
Charlie Slavik(Mittwoch, 02 Mai 2018 12:33)
Hi Jurgen,
my brand new baby, Salt Shaker - rare army version EV M-2/U is absolutelly amazing! Great sound, fat tone like hell, good range to low frequencies. True heavy amplification! The real deal, that´s
it!
Thank you,
Charlie
#48
Rob Jeukens(Dienstag, 01 Mai 2018 17:18)
Hey Juergen.
Endlich endlich, Entschuldigung fuer die spaete Reaktion.
So wie besprochen wollte ich erst alles "live" ausprobieren und mich dann melden.
Ich muss schon sagen ich und einige Leute die meinen Sound kennen waren voellich erstaunt und begeistert. Habe zusammen mit meinem Sohn am letzten Donnerstag einen Gig gehabt und hatte einen
Soundcheck von 1 Stunde.
Die VC von Bluexlab mit dem neuen 100kilo ohm Pito fuer Hi Z klingt besser als zuvor.
Keine Aussetzer mehr. Mit meinem Electrovoice EV638 ueber Bassmann (point to point) ist killing.
Diese Kombination ist aber nur fuer groessere Gigs.
Was die Mics betrefft muss ich sagen das die CMS Serie aus Mexico 99S556 mit neuem Poti klingt wie
gedacht, aber dass hatten wir ja schon besprochen. Der andere Mic den du bestueckt hasst mit
dem Shure cm 99A86 PJ fuer Hi Z hat einen Hammer Sound. Ich habe 3 verschiedene FAME GAT 15-
15 Watt Verstaerker (Klon Fender Pro Junior) versucht die alle mit verschiedenen Roehren versehen sind.
Da geht echt die Post ab. Dieser Mic hat einen direkten/vollen und explosiven Sound der unter die Haut geht. Der Druck ist enorm nach Vorne gerichtet.
Dass alles durch Harp Break und Harp Delay von Lone Wolf Blues macht alles perfekt, obwohl
der Sound/Klang fuer jeden natuerlich persoehnlich ist.
Die Noisegate von Paul Lamb (Feedback) habe ich auf Seite legen koennen, weiss nicht ob dies
mit den neunen Potis zusammen haengt. Das ist eine Frage fuer den Fachmann Juergen.
Die Verkabelung und alle Loetsellen sind sehr sauber verarbeitet.
Nochmahls vielen Dank fuer deine Klasse Arbeit, ich werde dich weiter empfehlen und vielleicht
sehen wir uns spaeter mahl irgendwo und trinken ein Bier oder zwo !!
Schoenen Gruss aus Holland
#47
Dr. Mojo(Dienstag, 27 März 2018 09:53)
Hi Jürgen,
nochmals ganz herzlichen Dank für deine Zeit, deine fachkundige und freundliche Hilfe und die kreative Idee zum Umbau des Greg-Heumann-Rackits, wobei durch den Umbau des Mikros eine deutlich bessere
Kabelführung und Zugentlastung erreicht wird. Ich kann über solch begnadete Hände immer wieder nur staunen und mich freuen, solche Künstler in diesem Metier zu kennen.
Nochmals ganz lieben Dank!
Dr. Mojo
#46
Lutz(Donnerstag, 28 Dezember 2017 12:12)
Hi Jürgen,
auf diesem Weg möchte ich mich noch einmal bedanken für das super Mic. Ich habe es getestet und bin vollauf zufrieden. Es macht richtig Laune und es ist ja auch ein geiles Teil. Also rundherum alles
easy. Kommt gut ins neue Jahr und bleibt gesund. Lass die Harp glühen. Bis denne. Gruß Lutz
#45
Ralf(Samstag, 23 Dezember 2017 20:08)
Hallo.....
ich möchte mich bedanken für das hervorragende Beratungsgespräch und kann nur jedem empfehlen sich von Jürgen beraten zu lassen so fern noch nicht sicher ist was man will oder braucht. Und wenn man
weis was man will erst recht :-)
Ich habe jetzt ein wenig ausprobieren können und bin froh dieses Mic genommen zu haben.
Ohne Deine Infos hätte ich wahrscheinlich die falsche Wahl getroffen. Dafür vielen lieben Dank Jürgen.
Jetzt fehlt nur noch der richtige Amp, aber das muss noch warten, jetzt heißt es üben üben üben, nutzt ja sonst alles nichts.
Also noch einmal vielen Dank für die vielen Infos, Deine Zeit und Geduld und dem hervorragenden Micro.
Ich wünsche Dir und deiner Frau Frohe Festtage und alles Gute für 2018
Ganz liebe Grüße
Ralf (Neuss, Stabmicro)
Hallo JJ,
Thank you for the great service. I've tested the three bullets that you repaired and modified. They all sound FANTASTIC, all three volume knob work smoothly. Really like what you did with the Turner,
the microphone looks GREAT and sounds KILLER. The Astatic with the cristal is my favorite and has a mellow sweet sound with the right bite. I'm only gonna use that one for recordings because it's to
fragile to use live. Yesterday I used the Shure 707 with the Shure CM element during a gig and it sounded awesome. I will gladly recommend other players to use your services. All the best, Steven
Troch
#43
Michael "Bluesstrecke" Streckenbach(Donnerstag, 30 November 2017 20:04)
Hallo JJ
Bedanke mich herzlichst bei dir für deine saubere,schnelle und tolle Arbeit meiner 3 Problemchen.Habe
natürlich gleich alles getestet und ich bin high end zu frieden.Das Shure klingt durch den Bulletizer schon
ein ganzes Stück besser und das Bluexlab sieht durch den Adapter nun noch etwas besser aus ,finde ich jedenfalls.Auch nochmals vielen Dank für deine netten Worte und Erklärungen.
Also bis demnächst mal wieder.
Mfg der "Bluesstrecke" aus Arnstadt
#42
Mike Heberle(Sonntag, 26 November 2017 20:30)
Hey Jürgen, nochmal herzlichen Dank für Deine tolle Beratung und Geduld bei der Mic-Auswahl, mein weiter Weg zu Dir hat sich gelohnt. Das Astatic D10 ist nicht nur eine kleine Chrom-Schönheit, mit
dem ausgetesteten Element hat es auch noch einen Hammer-Sound und passt hervorragend zu meinen Amps. Ich habe es auch gleich bei meinen drei letzten Gigs erfolgreich eingesetzt, und ich bin super
zufrieden. Es passte wunderbar vom Roots-Blues bis hin zum Rock n' Roll. Dabei ist es auch noch genau mein Jahrgang (1960 - ok, das Element ist ein bisschen älter) ... das wird wohl eine Verbindung
für's Leben. Danke, und bis bald wieder ... viele Grüße aus Wiesbaden /Mike
#41
Michael Dittmar(Montag, 13 November 2017 19:43)
Hi Jürgen, wollte mich nochmal herzlichst für die tollen Gespräche und die super Beratung bedanken. Das Turner Mic ist der Hammer, wunderschön mit einem mörder Sound, eben ein Killermic und das geb
ich nicht mehr her. Ein Turner 254 von 1960 und ein Shure CM von 1971, wahnsinn. Danke und liebe Grüße aus Nordhessen
#40
Andreas Tichy(Sonntag, 22 Oktober 2017 12:16)
Hallo zusammen, so jetzt ist es endlich zu weit. Meine neues Mic Astatic A JT30 bullet mit dem einzigartigen Shure Black CR Element. Ich musste die Modifizierung meines Fender Blues Junior abwarten,
um auch ein entsprechenden Amp für meine Mic zu haben. Und ja ich kann sagen, der Sound ist ein irre Geil. Unvorstellbar Annahme der Höhen und vor allem der Tiefen, stabil, vielseitig und stark. Mich
hat es einen großen Schritt weitergebracht und das Publikum ist begeistert. Ich halte Dein Baby in Ehren Jürgen es wird gespielt und es macht vielen Menschen große Freude. Auch meine neue Band, die
wir vor ca. 2 Monaten gegründet haben ist begeistert, so können wir unseren Band Sound total bereichern. Auch wenn man es quasi pur spielt, also direkt im Amp, ist es ein Offenbarung. Man fühlt sich
als Harp Spieler angekommen....Jürgen ich bin Dir vom ganzen Herzen dankbar.....und tut mir leid, dass der Eintrag so lange gedauert hat. Ich wünsche weiterhin alles Gute und freue mich bereits heute
auf weitere tolle Zusammenarbeit.....die hoffentlich noch sehr lange andauert. Du bist die absolute Nummer 1 in der Herstellung von den besten Mic für Harpspieler, was würden wir ohne Dich tun -
unvorstellbar - DANKE.
#39
Axel Flemming(Samstag, 21 Oktober 2017 19:17)
mein traum wurde verwirklicht ein "astatic t3" mit diesem coolen schalter, wie der großartige "kim wilson"...das ganze ist baujahr 1947,..lasst euch das noch einmal auf der zunge zergehen
"neunzehnhundertsiebenundvierzig".....das ist wirklich "vintage"... :-p....das ganze hat nur einen haken, ich mag den sound von den shure micros mehr als astatic...also wurde ein shure element cm
verbaut....und wer kann einem diesen traum erfüllen....da gibt es natürlich nur einen und in der harpszene bestens bekannt " jürgen morgenroth"...danke jürgen, mein zweites mic von dir und wieder
arbeit vom allerfeinsten....
#38
Gerd "Bluesman" Nowka(Freitag, 06 Oktober 2017 18:43)
Shure 520SL 1956 .....61 Jahre später!! .... 28. September 2017!! ... Jam-Session in Lustenau - Österreich, bei " m-events "... angekommen im 21. Jahrhundert .... Der Sound auf dem SEYDEL Hyper Amp
Mark II war sensationell .... Das Mic im Live-Einsatz ... absolut super!!! .... Große Ohren beim Publikum, großes Feedback von Seiten der Kollegen ... Das sind tolle Momente!!! .... Nochmals
herzlichen Dank Jürgen....
#37
Martin Bohl(Freitag, 29 September 2017 22:52)
Hi Jürgen, vielen Dank für den Einbau eines neuen Volume Potis sowie einigen "Aufräumarbeiten" im Astatic S-200 Gehäuse. Top Arbeit - mein Mic klingt wie vorher und das ist gut so ;-) Das neue Volume
Poti ist deutlich besser als das alte: feiner abstufbar und weniger Soundbeeinflussung bei geringer Lautstärke - well done mate!
#36
Charlie Slavik(Donnerstag, 28 September 2017 12:21)
Hi Jürgen,
I must say thank you one more time. My lovely first old JT-30 is back home. Looks like 55´Cadillac!
I told you, you got my big respect!
Thank you,
Charlie
Das ist ja unglaublich was man hier so liest .... ja was soll ich da noch schreiben? ... was soll man sagen, ich habe in den letzten 2 Jahren so Einiges ausprobiert, war aber nie so richtig damit
zufrieden. Dann hörte ich von Jürgen Morgenroth und seinen Harpmics. Ich hab mir dann seine Mikrofone in Traun, beim 2. Austrian Bluesharpfestival 2016 mal angeschaut. Ja, schön dachte ich, aber viel
zu teuer...ich fahr erst mal zu Thomann und schau da mal....gedacht - getan .... Flopp!!
Ein Jahr später 2017 wieder in Traun beim 3. Austrian Bluesharp-Festival, wieder die Mics von Jürgen angeschaut und gehört wie einer drauf gespielt hat .... wow!! klingt geil, dachte ich ... und es
verging noch ein halbes Jahr bis ich Jürgen kontaktierte. So jetzt war es soweit...Es musste jetzt sein!
Rein ins Auto und vom Bodensee nach Düsseldorf... zu Jürgen! Ich begegnete einem total sympathischen Typ mit einem unglaublichen Fachwissen über diese Mics ... Jürgen verfügt über einen unglaublichen
Fundus an Elementen und Gehäusen verschiedenster Art... Ich entschied mich für ein Shure 520 SL Controlled Reluctance Mic von 1956 und ein Shure White Label - Controlled Reluctance Transducer - 99G86
- 605 Element ebenfalls von 1956... Ich habe das Mic in Klingenthal beim Muha Live Festival vorige Wochen mal an einem Seydel Hyperamp Mark II gespielt...Der Sound war dermaßen fett...
mein lieber Schieber!! Lieber Jürgen, die Entscheidung zu dir zu kommen war das einzig Richtige. Dieses Mic ist ein Unikat, ist werthaltig und original...vergleichbar mit einer 1958er Gibson Les
Paul...
Vintage, versehen mit einem Schuß Magie .... Egal wem ich das Mic bisher gezeigt hab, Jeder war davon begeistert und es war immer ein Hauch Ehrfurcht mit bei .... Eigenartig ... was soll man
sagen?
danke mein Freund
#34
Mátyás Pribojszki(Donnerstag, 31 August 2017 14:52)
Hey Harmonica Fellows! I just made some noise with my new (old) JJ Harp Mic made by Jürgen Morgenroth, (www.jjharpmic.de).This is an Astatic JT 30 w/ MC-101 element, through my old lovely Marble
Harpwood. Here I use an out of the box Hohner Crossover harp in key of A. I hope you'll like it. Thanks Jürgen! The Blues is all right! �
#33
Olaf(Donnerstag, 31 August 2017 11:12)
Viiiiiielen Dank für das Turner , der Sound entspricht wirklich exakt meinen Vorstellungen davon wie MEIN Mic klingen sollte . Wenn man auf der Suche nach einem wertigen Harpmic ist dann ist Jürgen
definitiv die erste Wahl. Let your Mojo workin' ;-) Gruß ,Olaf.
Eindelijk na een lange zoektocht en aanbeveling van A.J. van Marble Amps, heb ik de ultieme vakman op het gebied van harpmics gevonden.
Jurgen neemt alle tijd om met zijn onbegrensde kennis je bestaande uitrusting en mics door te lichten en zonodig te optmaliseren of te repareren. Daarnaast beschikt hij over een arsenaal aan mics in
alle soorten en uitvoeringen, die ter plaatse op klankkleur en voorkeur getest kunnen worden. Ook beschikt hij over enkel bijzondere exemplaren en rariteiten, die naar believen geprobeerd kunnen
worden.
De aanrader voor iedere bluesharpist!!
Jurgen bedankt!!
Gr. Fred Lebens
www.bluesdoctors.nl
#31
dennis aus belgien(Samstag, 17 Juni 2017 15:30)
Thanx, for the excellent repair of my brown bullet. Great volume knob added, All works meticulously done by Jürgen! Thx, dennis
Moin Jürgen! Wiedermal hat sich gezeigt, dass JJ Harpmics die erste Wahl für jeden sein sollte, der auf der Suche nach einem individuellen Harp-Mic ist. Heute Abend also hat mein neu erstandenes
EV-Stabmic Premiere...zusammen mit "Mary Silver", meinem Turner CX Bullet...(für die kratzigeren Stücke)..
Vielen Dank Jürgen, für die kompetente und zuverlässige Beratung! Leider gibts noch immer kein aussagekräftiges Video von mir...Aber: Live ist eh am besten! Also dann...Bis bald mal wieder in
D´Dorf!!!
Grüße aus Trier...Henning aka Attila Heinze !!
#29
Roger Wade(Dienstag, 06 Juni 2017 19:38)
Hey JJ,
war wieder schön bei dir! Habe wie erwartet einiges gelernt :-) Und jetzt ist das Mikro wieder 1a und spielbereit! Vielen Dank!
LG
R
#28
Lucas(Freitag, 26 Mai 2017 01:27)
Ein Nachtrag:
Ich glaube, die Teile von Jürgen sind kleine Artefakte.
#27
Lucas(Freitag, 26 Mai 2017 00:45)
Hey Jürgen,
nachdem Ich Anfang des Jahres einige Zeit auf der Suche nach einem neuen Mic war,
konntest Du mir ziemlich schnell auf die Sprünge helfen. Kurzum telefonisch meine Vorlieben geschildert, bekam Ich sehr schnell ein astreines Bullet von Dir. Vielen Dank!
Nach einer gewissen Eingewöhnungsphase - (diese direkte Ansprache kannte Ich von meinem alten 520DX nicht) - muss Ich sagen:Tip-Top ... und der Rest der Band dankt`s Dir auch (unbekannter
Weise)
Liebe Grüße
Lucas aus Schwäbisch Hall
... hoffe man sieht sich mal auf dem Gaildorfer Bluesfest
#26
Frank(Montag, 03 April 2017 19:10)
Hallo Jürgen,
vielen Dank für mein Black-Beauty und die Zeit, die Du Dir für mich genommen hast.
Wo hat man schon die Möglichkeit, so viele Elemente "durchzuhören" - das ist eine super Gelegenheit, auf die ich auch beim nächsten mal gerne wieder zurückgreifen würde!
Hi Jürgen,
I met You and your mics last year first time. If I saw your custom Turner CX, was love for first sight. I Thought about that the whole year. I got this mic now. I feel now like I ´m owner of
Rolls-Royce! Great desig and killer sound, that´s all what I need. Everything professionally, correctly, seriously. You got my big respect! I must recommend you to everyone else harp players! Thank
you, Jürgen. Charlie
#24
Manni Kremers(Donnerstag, 16 März 2017 18:39)
Lieber Jürgen,
herzlichen Dank für die freundliche Aufnahme und dass Du Dich auch mit solch banalen Frickeleien wie das Umlöten meiner Kabel befasst hast! Sie sind jetzt wohlbehalten hier angekommen.
Herzliche Grüße aus Solingen!
Manni
(Bluestones / OpenBluesBand)
#23
Kay Steffens(Mittwoch, 08 März 2017 11:54)
Mein lieber Jürgen,
oder auch lieber JJ,
ist es nicht toll, wenn man es schafft andere glücklich zu machen?! Genau das hast du geschafft!
Die Gespräche mit Dir waren und sind mehr als freundschaftlich, Deine Beratung ist höchst professionell und die Lieferung schnell und sehr sicher.
Seit heute darf ich mein Shure 520 SL (Dark Red Pearl - Shure Black CR 1949) in den Händen und vor allem vor´s Gesicht halten. Freue mich tierisch und bin mir sicher, dass dies nicht mein letztes mic
von dir war.
Lass uns gerne auch einfach so in Kontakt bleiben.
Herzliche Grüße aus Hannover
Kay
#22
Thias(Sonntag, 05 März 2017 21:29)
Hallo JJ,
nach Deiner super Beratung und toller Arbeit ist das aufgearbeitete Turner Bullet super verpackt angekommen und hat mir die Sprache verschlagen!
Unser Harper wird sich freuen und ich werde mich ärgern, dass ich dieses Geburtstagsgeschenk nicht für mich beanspruchen kann.
Vielen, vielen Dank für Deinen Service und Deine Menschlichkeit - ohne Whatsup, 1000 Mails - sondern einfach per Telefon und mit einem entspannten Gespräch!
Beste Grüße,
Thias
was für ein Hammer, nach dem letzten wichtigen Auftritt im Jänner, pumzak das Mic kaputt. Kein Wunder, erst fliegt es meinen Gitarristen runter, dann meinen Schlagzeuger Wochen später und
schlussendlich bin ich dann bei der Probe auf das Kabel gestiegen, rumps runtergefallen - kaputt. Notfallnummer Jürgen Morgenroth Gott sei Dank - Mic war schon unterwegs nach Düsseldorf. Schnell
prompt und perfekt kam es dann wenige Tage später wieder nach Hause. Natürlich gleich ab in den Proberaum, und dann eine Offenbarung, ein geiler Sound, einfach Jürgen Wunderwerk hat voll gefruchtet.
Vielen, vielen Dank lieber Jürgen Du hast mich gerettet. Und jetzt freue ich mich schon auf mein neues Mic vom Jürgen, ein elfenbeinweißes, dass wird viel Freunde bringen. Also dann schöne Grüße aus
Österreich und lasst euch nichts gefallen......Andy
#20
Björn(Mittwoch, 04 Januar 2017 20:03)
Hallo Jürgen,
unbekannterweise hast du mir ein tolles Weihnachtsgeschenk kreiert. Bin tatsächlich überrascht, welche Qualitätsunterschiede im Sound sich bei Mics von der Stange (SM57, Shure Bullets) und deinem
tollem Werk deutlich zu hören sind. Mit dem Shure 99B86-028 ist der Sound deutlich kräftiger, wärmer und spielt sich verdammt gut.
Einen recht herzlichen Dank für deine Mühen und die liebevolle Handarbeit!
Beste Grüße aus B
#19
Pulm(Sonntag, 18 Dezember 2016 13:54)
Ralf aus Düsseldorf
Auf der Suche nach einem Adapter für mein hellgraues Hammerschlag Astatic JT30,
bin ich auf Jürgen's Seite geraten. Wow dachte ich, dann noch in meiner Nähe, kurz
telefoniert, mit meinen Fahrrad hin, Adapter gekauft. Zweit Tage später war ich mit meinem
alten Hohner Mic wieder da, tolle fachmänniche Beratung! ein paar Tage später war mein
Mic fertig, es sieht super aus, aussen alt und abgegriffen, innen mit neuen innereien! Ich
hatte aber auch mein Shure 520D mit dabei und kaum war ich da, war es auch schon geöffnet
und mit vernünftigen Anschlüssen versehen. Beide haben jetzt wieder einen satten, fetten
Sound, ich bin begeistert. So ein Handwerk sucht seines gleichen, nochmals vielen Dank
Jürgen.
Beste Grüße Ralf
#18
Braito Werner(Sonntag, 06 November 2016 22:00)
Harp Guru im Harmonika Heaven, sind die einzige Beschreibung, wenn ich an Jürgen Morgenroth denke. Ich habe Anfang dieser Woche seine Internetseite entdeckt und war gleich sehr beeindruckt von der
Qualität der Mikrophone, des Zubehörs und von der Möglichkeit sie zu Testen. Ich habe ein Paar JT-30mit CM Shure und meinen Super Sonny 4-10 mitgenommen. Ich war gleich überrascht von den Kenntnissen
dass Jürgen über alle möglichen Elemente und Mikrophone hat. Beim fünften Element klappte es. Fetter Ton und leichtes Spielen, viele Bässe und alles sehr Rund. Jürgen reparierte einen meiner Mics und
beim Testen staunte ich wie der Ton gewechselt hatte, ich konnte die gleiche Spielweise verwenden aber das Mic hatte viel mehr Frequenzen im Ton. Nicht nur Wissen sondern auch Können in Reparieren
und Modifizieren! Um alles kurz zu fassen: ich habe noch nie so jemanden getroffen! Alle seine Bullets und Zubehör sind hochwertig verarbeitet und haben Ton und können live getestet werden. Noch dazu
ist Jürgen cool, sympathisch, sehr hilfsbereit und mit super Beratungen! Eine empfehlenswerte Adresse!
Werner aus Brussel
Au début de cette semaine, j’ai découvert la page internet de JJ Harp Mic alias Jürgen Morgenroth. Très impressionné par ses micros et ses accessoires et par la possibilité de pouvoir les tester avec
son propre matos, je suis allez chez lui. Jürgen est un technicien très compétent avec une connaissance remarquable des micros Shure, Astactis et autres, un vrai guru dans le paradis pour les
harmonicistes de Chicago style. J’ai vite trouvez mon bonheur, un JT30 de 1938 entièrement chromé avec un élément Shure Black Label B de octobre 1949. Il est un super technicien et réparateur. Il
possède des centaines de cellules et de shell de toutes les marques et il est toujours de bon conseil. Bref une adresse unique à ma connaissance.
Per tutti i fanatici dell’armonica amplificata,Jürgen Morgenroth, é a mio avviso uno dei migliori technici in Europa. Nel suo laboratorio ho avuto la possibilita di testare con il mio Super sonny
junior 4-10 diversi microfoni: Shure,Astatics, Turner et tanti altri. Jürgen possiede moltissimi elementi Shure: con il label nero o con quello bianco, moltissimi “ Shell” Shure modello Green Bullet
o JT30 et puo assemblarne a piacimento. Il mio e un JT30 del 1938 cromato con un elemento Shure dell’ottobre 1949 a mio avviso perfetto. In piu me ne ha riparato uno che ha ritrovato certe frequenze
perse dopo molte riparazioni fatte male. Per chi vuole quel tipo di suono all’armonica ve lo consiglio caldamente!
Hallo Jürgen,
was für ein Glückstag, so etwas hat man als Harpspieler nicht alle Tage: Ein Hammermic: Turner 258 - special red mit Shure CM. Und Jürgen: Vielen Dank für Deine ausführliche Beratung und ich habe so
viel über Harpmics gelernt. Ich denke, es gibt kaum Jemanden, bei dem man so viele Sounds ausprobieren kann und der der die alten Teile so sorgfältig gut verarbeitet. Leider krieg ich mein Turner
erst an meinem Geburtstag in 2 Wochen ausgehändigt, aber um so schöner ist die Vorfreude... Und dann hab ich noch ein altes Bullet; mal sehen, vielleicht klappt da noch die Reparatur. Jedenfalls
macht das harpen jetzt so doppelt so viel Spaß!
Keep On Blowing und super lieben Dank, Jürgen,
Harpomaddin / Koblenz
(Steve Taylor Blues Band)
Pimp my Shure 520 assembled in Mexico by Jürgen Morgenroth !
Endlich ist mein Bullet wieder Bühnentauglich. Da ich auch die Hammond spiele und so nicht vor meinem Bassman davon laufen kann, habe ich das Bullet gemieden u. ein Strnad mit Marshall The Guv`nor
benutzt ( Klingt auch super ). Wie gesagt:,ich habe mein Neues-Altes Mic wieder ! Dank J.M.`s Professioneller Arbeit habe ich jetzt das Bullet mit Poti im mm Bereich voll im Griff. Warum es besser
klingt als vorher, kann euch nur J.M. erklären.
Habe bei mehrstündiger Arbeit und netten Gesprächen mit Jürgen viel über Mic`s erfahren.
Also : schmeißt nicht gleich euer Mic weg, sondern geht zu Jürgen Morgenroth !!!!!!!!!!!!!!!!
BlueßGruß
WolfGang
#15
Andreas Engel(Samstag, 27 August 2016 11:16)
So, Jürgen hat mir ein Mic gebaut und schrieb mir, dass er es bei nichtgefallen zurücknimmt.
Wahrscheinlich viel es ihm selber schwer, sich von den Mic zu trennen. Na jedenfalls bekommt er es nicht wieder.
Jürgen, Dir vielen Dank für die Beratung und natürlich für das MIc. Es wird mich auf meinen weiteren musikalischen Weg begleiten und zu diesem auch beitragen.
Man "hört" sich sicher mal wieder!
Alles Gute Andreas
Wollte mir ja ursprünglich ein RE10 zulegen und Jürgen hätte auch eines für mich gehabt. Aber ich habe mich dann von ihm beraten lassen und mich dann vorallem wegen der Durchsetzungsfähigkeit im Mix,
doch für ein EV 605 mit Shure CM entschieden. Auf jeden Fall die richtige Entscheidung.
Das Mic ist dreckig aber nicht matschig. Guter durchsetzungsfähiger Punch. Sehr volle angenehme dynamische Mitten und auch im Bassbereich nicht zu knapp. Also so wie ein Harpmic sein soll. Wenns ein
bisschen mehr Bass sein darf funktioniert es gut zusammen mit dem LW Harp Break (mit Bassboost). Überhaupt hat es mit allen meinen Effektpedalen gut funktioniert. Hatte eigendlich gedacht so ein
altes Mic wäre vielleicht etwas Feedback anfälliger, scheint aber nicht der Fall zu sein.
Versand ging erstaunlich schnell. Dauerte nur zwei Tage vom Norden Deutschlands bis zum Süden Österreichs. Jürgen hatte im übringen das Ding so gut und sicher zweifach gepolstert verpackt, dass ich
damit ruhig auch Fußballspielen hätte können :-D
hi Jürgen, thank you again for the wonderful work you did on my new Shure Green bullet (made in mexico). Before you put your knowledgeable hands and mind to it it sounded awful. With the '60 Shure CM
element that you put inside and all the fine tuning you did it gained a monstrous, big and raunchy sound, just what I wanted!! I tried it on a Fender twin reverb - valve ampli- at a gig at the Umago
blues festival (stria) with the band Wrong Business and I was astonished by it sound. Thank you again for your passionate and Highly professional work. You'll be always in my music! And my next mic
will certainly come from you.
Hallo Jürgen.
Es war mein zweiter Besuch und ich bin abermals sehr zufrieden mit meinem neuen Micro und Deiner Beratung. Ich kam wegen des Wunsches nach einem leichteren und so bequemer zu haltenden Modell, das
trotzdem einen fetten Sound liefern und in einer Rockband genügend Schub liefern kann. Ich bekam exakt das. Herzlichen Dank !!!!!!!!!!!!!!
Der Klang von meinem neuen alten Astatic JT 30 haut mich echt um. Ich habe es fast schon aufgebeben, mal so klingen zu können, wie ich es mir immer gewünscht habe. Aber der Sound ist da! Das Teil
über meinen kleinen Röhrenamp klingt dermaßen gut, das ist ein Hammer! Spielen macht auf einmal wieder richtig Spaß! Also Jürgen - deine Arbeit ist ganz große Klasse. Ich kann dich nur empfehlen.
Auch deine anderen Tipps zu Cases und Amps sind Gold wert und man kriegt immer gleich die Infos, die man braucht. Ich bin nicht wirklich ein ganz virtuoser Spieler. Aber endlich habe ich den Klang,
der mich beim Spielen inspiriert.
Es sollte ja nur eine kurze Stip-Visite bei Jürgen sein, aber es wurden satte 2,5 Stunden. Jürgen ist der Bluesharp-Microphone-Pabst!. Sein Wissen hat mich umgehauen. Wo kann man mal eben auf die
Schnelle verschiedene Mikrofone ausprobieren, Kapsel ein- und ausbauen und anschließend mit einem guten Bauchgefühl das Richtige gefunden zu haben, um dem Blueshimmel näher zu kommen. Jürgen nimmt
sich unheimlich viel Zeit und man klebt an seinen Lippen, wenn er über technische Vorgänge spricht. Absolut kompetent. Er lebt den Blues! Ich würde ihn für die Hall of Blues-fame vorschlagen. Danke.
Jürgen. Mit einem E.V.-Mikrofon bin ich dann glücklich nach Hause marschiert. Grüße Heinz
#9
Magor(Mittwoch, 29 Juni 2016 14:08)
Hallo Jürgen !
Was soll ich nur schreiben ???... bin einfach nur begeistert!!
Toller Sound , warm und fett , unglaublich schönes Teil und überhaupt nicht vergleichbar mit einem
standart Blues Blaster von Hohner ( der war schrill im vergleich )
Danke für die nette Beratung .... gerne wieder mal ;-)
Habe kürzlich im Forum ein EV 641 erstanden. Ein Mic, so hässlich wie eine Kriegsverletzung aber dadurch auch schon wieder geil. Mit Amphenol / Switchcraft anschluss. Hm, wird ja kein Problem sein,
gesucht, gesucht, nachgedacht....Ach, Jürgen hat doch in Wölfersheim gesagt "wenn wat is rufste an". Gedacht, getan. Angerufen um 8.45, Problem geschildert, gequatscht, verschiedene Vorschläge
bekommen, ich wollte gerne ein Kabel ohne Adapter. Zwischendurch ruft Jürgen noch beim Verkäufer an, ob ich auch Wirklich den richtigen Stecker will. (Pfffffft, ich hatte keine Ahnung von dem
Amphenol kram) Um 17.10 bekam ich die Trackingnummer von DHL. Unglaublich. Über die Qualität des Kabels und der Verarbeitung muss ich hier glaub ich nix mehr sagen. Mittags bekam ich sogar noch ne
"Fotodoku" von der Herstellung. Jürgen macht selbst mit Kabeln glücklich, danke dafür !
hier nochmal meine vollständige Nachricht aus der letzten Samstag Nacht nach dem ersten Gig mit dem Mic:
So, das neue verchromte JT30 aus den 40er mit dem Shure Black CR Element 1950, hat die ersten Praxis Aufgaben (Probe und Gig) super erfüllt. Killersound mit fetten Tiefen und brillianten, aber nicht
klirrenden, Höhen und das auch bei geringer Lautstärke. Das Mic erfasst und verstärkt auch Feinheiten (ja, es gibt sie wirklich, wenn auch leider nicht nur gute … ;) meiner Spielweise, endlich sind
jetzt auch Cupping-Effekte hörbar. Ich bin jetzt schon völlig begeistert, dabei fange ich erst an die Möglichkeiten des Mics auszuloten.
Und es sieht so geil aus! Mit dem Chrom JT30 hast Du mir buchstäblich einen Jugendtraum erfüllt!
Ich danke Dir auch für Deine Zeit und große Geduld mit einem Technik-Legastheniker. Die vielen detailreichen Geschichten und Fakten sind super faszinierend, allerdings fürchte ich als einfacher
'User' insbesondere die technischen Daten nicht vollständig erfasst zu haben. Dass Du meine sehr kleine Mic-Sammlung auch noch eingeordnet und gleich en passant Reparaturen vorgenommen hast, fand ich
riesig, auch Deine Tipps zu meinem Bassman.
Kurzum: ich fand die Besuche bei Dir super nett, relaxed und wahnsinnig lehrreich. Für mich rundum ein voller Erfolg.
Hoffentlich bis bald mal wieder
Manni
P.S. thanx Roger for putting me in touch with JJ
'man ..... what a sound'
#6
Blues 2 Go(Dienstag, 31 Mai 2016 06:37)
Hi Jürgen, vielen Dank nochmal für deinen Besuch bei unseren Mundharmonikatagen in Wölfersheim. Dein Angebot und deine Sachkenntnis haben unser Event wirklich bereichert. Und vielen Dank für das
Super-Blue-Bullet. Der Sound ist Hammer und ich werde sicher viel Spaß damit haben.
Bis bald
Olaf
#5
Rolf aus Rheinhessen(Montag, 30 Mai 2016 13:45)
Hi Jürgen,
ich wollte Deine Worte "Wat nix kostet - taugt auch (meistens) nix" mal kritisch in die Waagschale werfen und habe deshalb von Dir in Wölfersheim unverbindlich zum Testen ein "Astatic 200 - Shure CM"
erhalten. Zuhause angekommen konnte ich sofort nach dem ersten Einstöpseln in meinem „Bluesman SE“ von Christian heraushören, dass es eine gute, um nicht zu sagen eine sehr gute Entscheidung war,
mein "Green Bullet 520DX" gegen eines der Deinen auszutauschen. Die Auswahl des Elements war eher eine Bauchentscheidung wie bei so vielen Kaufentscheidungen meiner musikalischen Accessories.
Nochmals vielen Dank für Deine Beratung und Geduld
Rolf
#4
Mörtel(Samstag, 21 Mai 2016 14:22)
EV Army Version M43U - mit Shure White CM 1960 ist nun meins . Danke an Jürgen für die Super Beratung und tolle Betreung . Jürgen ist immer mit Rat und Tat zur Stelle , mein SuperMic war nach zwei
Tagen bei mir ,für mich der beste Mic Fachmann . Kann ich allen empfehlen . 1000 Dank Mörtel
#3
Mayfly_Steven(Dienstag, 26 April 2016 20:54)
Von Jürgen bekam ich das grüne Astatic jt 30
Abgesehen von der Optik war auch die Beratung klasse. Sympathischer Kerl der sich die Zeit nimmt und auf deine Wünsche eingeht. Lieferung und Verpackung war ebenfalls top. Der Sound ist nicht zu
vergleichen mit dem was man so kennt. Hohe Qualität. Jürgen weiß was der Harper braucht.
Liebe Grüße aus Ulm.
Hallo Jürgen,
Thanks a lot for the unique mic you have customised for me! The element sounds really hot and all the parts are well constructed. I sent you an old one and it arrived totally rebuilt as a
masterpiece! Professional all-around service what I've got by JJ Harp Mic's! Thanks for the great job and also for the extra cable! Keep up the good work!
Best regards,
Istvan "Stevie" Bernath from Austria
#1
Marble Amps(Freitag, 22 April 2016 16:54)
Marble Amps an Jürgen Morgenroth
16. März ·
Thank you Jürgen Morgenroth for this great shure CM element. I have installed it yesterday. It has a killer sound with high output and big tone. I want to thank Little Roger Wade as well for helping
me make the selection much easier. We had great fun at the Austrian Harmonica festival in Traun. „smile“-Emoticon
Andreas … (Samstag, 17 August 2024 12:57)
Moin Jürgen, gestern ging es mit dem mic. in den Proberaum Das spielen fühlte sich erstmal anders an. Da wollten meine Ohren und der Kopf nicht so richtig mit. Mit der Zeit änderte sich das. Da ich Aufnahmen gemacht habe, konnte ich mir diese heute anhören……und mit diesen Eindrücken bin ich zu 100% zufrieden. Es klingt schön knackig, mit gutem Druck und nach 30 Jahren klinge ich mal anders. Ohren und Kopf freuen sich schon auf die nächste Probe. Ich möchte dir nochmals danken, dass du mir so ein super mic. zusammengestellt hast.
Gruß Andreas
Frank Born (Samstag, 10 August 2024 09:32)
Die Vorstellung wie ein guter Harmonika Sound klingen soll ist sehr individuell und abhängig vom Musiker, dem Amp und natürlich seinem Mikrofon. Manchmal hat man den Eindruck die Suche nach dem passenden Equipment kann und sollte nicht enden. Denn diese Reise ist einfach zu faszinierend und gleicht manchmal schon an Religion. Ein wahrer religiöser Navigator bei der Suche nach dem passenden Mikrofon ist Jürgen mit seinem unglaublichen Wissen über historische Mikrofone und wie man diese mit den besten Bestandteilen zusammenstellt. Danke Jürgen, dass ich so viele verschiedene Elemente testen durfte. Ich habe dabei sehr viel gelernt und darf nun ein tolles auf meine persönliches Ansprüche zugeschnitten Mikrofon mit einem Hammer Sound mein eigen nennen. Mein nächster Besuch bei Dir wird nicht lange auf sich warten lassen! Bis demnächst! Viele Grüße Frank Born alias „Harmonica Frank“
Pascal (Freitag, 26 April 2024 09:59)
Hi Jürgen,
Nochmals herzlichen Dank für den netten Emailaustausch und den tollen Erklärungen.
Nachdem mein Biscuit M30 von Dir professionell und schnellsten Umgebaut wurde bin ich überglücklich
Toller Service, netter Kontakt und schnellste Lieferung, was will man mehr?
Der nächste Umbau steht schon in den Startlöchern:-)
lieben Gruß aus Wien
Pascal
Dynamite White (Sonntag, 23 Juli 2023)
Hallo Jürgen.
Vielen Dank für Dein grandioses Kunstwerk und Unikat!
All meine Worte hast du durch Deine Erfahrung und Brillianz 1 zu 1 umgesetzt und mir einen Top Support Live on Stage geschaffen.
Es bedeutet mir sehr viel ,Dich als Mic Mentor zu kennen .
Ich wünsche Dir und Deiner Family Das Beste!
Grandios !!!
Thanxx Mate....
��
Angel Georgiev (Mittwoch, 05 Juli 2023 02:14)
Just got myself a new treat.
A brand new 80 years old EV 905 mike with a 70 year old black label Sure CR element customized by JJ.
I have given it a test drive.
This chrome jewel with a black pearl has a sound sweater than honey, gigantic tonal range and power like no other!!
I am now learning how to properly extract every sweet tone it offers.
I have really enjoyed JJ's hospitality and professionalism and can highly recommend him.
Olaf Preuß (Dienstag, 07 Februar 2023 13:53)
Da war ich wieder bei Jürgen. Und diesmal durfte ich bei der Entstehung meines Mics von Anfang an dabei sein. Super interessant und bei der ganzen Aktion habe ich wieder einmal sehr viel Wissen vermittelt bekommen. Jetzt bin ich ein stolzer Besitzer von einem EV M43U customized Mic in türkis mit einem Shure 60er CM Element, welches einen fetten, kraftvollen und rotzigen Klang hat. Absoluter Hammer das Teil.
Vielen Dank Jürgen für die tolle Arbeit, Deine Gastfreundschaft und das grandiose Mic!
Viele Grüße Olaf P.
Beate (Samstag, 21 Januar 2023 16:34)
Ich war schon lange auf der Suche nach einem Mikrofon für wirklich kleine Hände. Bei JJ bin ich endlich fündig geworden. Jürgen hat mich kompetent beraten und mir dann zwei Mikrofone zur Auswahl zugeschickt. Ich habe sie schließlich beide behalten und bin nun stolze Besitzerin eines Shure 560 und des EV M43U. Zum Glück hat mir Jürgen auch gleich die für mich passenden Kabel beigelegt. Vor allem das Shure M560 liegt mir gut in der Hand, da es eben sehr klein ist. Klanglich sind beide top,, würde den Klang mit voll, fett und klar beschreiben.
Verkauf, Verpackung und Transport wurden von Jürgen ganz transparent gehandhabt. Ich bin absolut zufrieden und kann JJ mit seinem Fachwissen nur empfehlen.
Vielen Dank, Jürgen, für deine Mühe und weiterhin alles Gute.
Florian Escherlor (Montag, 07 November 2022 15:53)
Nachdem Jürgen mir bereits zwei meiner alten Mikros mit neuen Elementen versehen hat, wurde es nun Zeit ein paar (die letzten?) Punkte auf meiner Wunschliste mit seiner Hilfe abzuhaken. Ein EV 605 und ein Turner Soundscriber, beide mit tollem 60er CM Element, sowie ein EV RE10 und ein altes Shure 545. Allesamt der Hammer und keins geb ich je wieder her. ;) Nun bin ich rundum versorgt und wunschlos glücklich. Vielen Dank dafür und erneut eine absolute Empfehlung meinerseits!
Dany Piastra (Dienstag, 02 August 2022 13:21)
Merci Jürgen pour tes conseils, mon choix s'est donc porté sur ce superbe micro (EV 605) avec sa belle robe verte !
L'élément (Black Label CR) est très puissant, précis et ne produit pas de larsen.
Un micro qui couplé à un bon ampli à lampes produit un son bien vintage comme j'aime !
Seul petit bémol, j'aurais espéré avoir une petite bourse livrée avec pour le ranger.
Mais c'est un détail, l'objet est magnifique et sonne au poil !
A la prochaine Jürgen ... pour un céramic ?
Michael (Samstag, 09 Juli 2022 23:44)
Hallo Jürgen,
vielen Dank für das kleine Kunstwerk das ich in deiner Summersale Aktion erstehen durfte. Ein Astatic 200 - Mitte 1950 - Candy Red pulverbeschichtet. Der Grill wurde neu verchromt.
Satter, voller Sound so wie es sein soll.
Danke für dein Fachwissen und die angenehme Kommunikation. Wie zuvor schon einmal geschrieben kann Ich deine Arbeit und Hilfe nur weiter empfehlen und werde sie wohl noch das ein oder andere Mal in Anspruch nehmen.
Jimmy (Samstag, 02 Juli 2022 12:18)
Hello everyone.
I ordered micro from Jürgen.
I wanted a microphone with a small diameter.
After introducing me to several electro-voice models, I settled on an EV 905. The mic is fabulous, it sounds beautifully, killer sound.
I love it so much I ordered a second one. A big thank you to Jürgen for his listening, all these advices and these moments of exchanges and sharing. Thanks a lot.
Cameron (Montag, 13 Juni 2022 12:55)
Hi JJ,
I am very happy with the beautiful wooden mic you made for me ! The Black thunder Element you installed works very well. I have played it through my RareTone amp ,my Tremotone, my modded VHT Special 6 and my Masco ME-27 and the sound variations I get through the mic range from warm to crunchy. The wooden mic seems to resonate within the amps themselves to make for very cool tones. The detailed work and craftsmanship are, in my view, second to none and I cannot thanks you enough for providing me with this wonderful addition. I'd like to thank you for your professionalism throughout the process.
Best wishes and continued success !
Michael (Samstag, 23 April 2022 14:06)
Hallo JJ,
vielen Dank nochmal für deine tolle Arbeit am BlueXLab.
Also ... alles raus, Kabel, VC, Knopf, Element getauscht.
Fetter amtlicher Sound in handlich kleinem Gehäuse.
Danke für dein Fachwissen und die angenehme Kommunikation.
Ich kann deine Arbeit und Hilfe nur weiter empfehlen und werde sie wohl noch das ein oder andere Mal in Anspruch nehmen.
Bluesige Grüße aus dem Norden
Andreas (Montag, 11 April 2022 14:52)
Hallo JJ, vielen Dank fuer deine tolle Arbeit am 707A shell, wie auch nicht anders zu erwarten. Super-schnell erledigt und zurueckgeschickt, einwandfrei. Habe bald bestimmt wieder was fuer dich. Deine Experten-Tips sind Gold wert.
Adam (Freitag, 04 Februar 2022 13:10)
Danke für die Gespräche, die Ratschläge in Sachen Mikro-Oberfläche, den In-Lautstärkeregler (funktioniert super) und vor allem für die Umrüstung meiner zwei Lieblinge auf Switchcraft. Die ewigen Kabel, die da dran waren, haben ja doch sehr genervt!
Björn (Dienstag, 01 Februar 2022 08:25)
Wenn jemand mit Leidenschaft arbeitet, merkt man das sofort. Man lehnt sich zurück und bespricht mit Jürgen seine Wünsche und Vorstellungen. Und so habe ich ein kleines Paket erhalten und war neugierig auf das neue Mic. Was soll ich sagen - ein geiles Ding! Klarer Sound, ordentlich Rumms und eine gehörige Portion Selbstvertrauen. Ich danke dir Jürgen!
Gerd Schubert (Mittwoch, 12 Januar 2022 18:02)
Anfang Januar mein neues super geil verchromtes JT 30 mit einem richtig tollen Kristallelement (mein erstes) in wie gewohnt netter toller kompetenter Atmo beim Jürgen abgeholt.
Samstag den ersten Gig in Wien damit gespielt.
Das Mic sieht nicht nur super aus ( wie ich) sondern klingt absolut grandios. Volle Bässe, nicht mumpfig, klare Höhen, ein echt transparenter Sound, wiemman sich es wünscht.
Danke Jürgen.
Blues on
Gerd
Alex (Mittwoch, 29 Dezember 2021 18:53)
Wie war meine Erfahrung mit JJ?
Unglaublich gut! Nette und angenehme Telefonate, kompetente Beratung und überraschend schneller Sevice. So ist mein defektes altes Shure zu einem jetzt perfekten und amtlichen Harp MIC geworden und sieht auch noch cooler aus. Besser geht nicht und es war sicher nicht das letzte Mikro das JJ für mich restauriert hat. Danke!!!
Werner B. (Montag, 13 Dezember 2021 18:08)
Hallo Jürgen,am Wochenende habe ich zum ersten Mal meinen neuen 520er on Stage getetstet. Er hat einen super Ton. Es ist nicht das erste Mal, dass du mit deinen Kentnissen das richtige Element für mich findest. Ich wollte viel Verzerrung und Kompression in den Höhen und weniger Bässe; das genaue Gegenteil meiner CM und CR Elemente. Im deinem Keller war ich überrascht von der Lautstärke und wunderschönen Verzerrung des Green Bullet. Mein Gibson GA20 und dein Bassman hatten auf einmal Flügeln. Am letzten Sonntag konnte ich endlich auf einer Bühne (unser Proberaum befindet sich in einem großen Saal im Hinterhaus eines Kaffes) mit meiner ganzen Band mit meinen Fox Harp Amp Deluxe voller Power spielen. Es gefiel jedem einstimmig.
So werden wier uns sicher in Düsendorf wiedersehen. Sitze ich in deinem Studio, fühle ich mich immer wie zu Weihnachten. Ich bewundere alle deine Erklärungen, Anekdoten, Kompetenzen und deine Sammlung von Elementen und Mikrofonene !
Eigentlich bist du The Tone Master !!!!!!
So long WB
Axel Rosenbaum (Donnerstag, 05 August 2021 19:47)
Schon nach dem ersten Telefonkontakt wußte ich, hier bist du richtig.
Jürgen geht mit Leidenschaft und absoluter Fachkompetenz an die Sache ran. Auch wenn der Nachmittag nicht gerade lauschig war,war es für mich sehr ertragreich. Mein 59er Bassman r ist reanimiert und das Element ist echt Hammer.
Was soll ich sagen?
Top notch !:�
Nico Vallone (Mittwoch, 14 Juli 2021 12:35)
Hi jurgen, thanks for the great job you have done on some mics of mine. Nobody know these old bullets like you ! now I could say that my mics looks and sounds like never they do before. Hot sound, each of them is absolutely different, crunchy and big tone for the Crystal MC 151, which is my favourite.
The volume control is very subtle.
Clearly, you are a wizard !! The best mic technician around the world �Thanks you very much for taking care of my bullet babies.
All of what you have done is professional and artistic work.
You kill Jurgen!!!!��
Nico
Thomas Weisheit (Samstag, 12 Juni 2021 13:52)
Wieder mal ein ganz tolles Mikrofon. Wunderbarer Klang, super dynamisch, tolles Design. Jederzeit gerne wieder. Liebe Grüße aus Erfurt, Tom
Andreas (Mittwoch, 26 Mai 2021 19:28)
Vielen Dank für die tolle Arbeit, JJ. Habe heute das Mikro nach superschnellem Service erhalten, sicher verpackt und schnell verschickt. Das hat man gerne.
Bis bald wieder.
Andreas
drstrange (Samstag, 17 April 2021 16:32)
Hallo
Wie Juergen schon schrieb, ergatterte ich zwei STRNAD Micros aus den 60er Jahren. John Mayall benutzte sowas (neben vielen anderen damals) als bekannter Spieler. Die beiden Mics kamen aus Bukarest über FB zu mir und ich sah, dass sie schon modifiziert waren. Also auf Hi Z umgebaut mit einen Impedanzmatchingtrafo und jeweils XLR. Aber an XLR passt mein Sennheiser wireless nicht ohne einen Adapter zwischenzuschalten und dann ist der Schwerpunkt des Mics so blöd, daß man es nicht gut halten kann. Also ein Fall für Jürgen. Zweites Problem, da heute alles etwas dicker ist als früher, sind auch die Harps fetter geworden und es war schier nicht möglich eine Session steel von Seydel oder eine Chrom derselben Marke einzubauen. Juergen hat alles so umgebaut, daß diese beiden Typen jetzt bevorzugt in die Mics passen und die Schlitze dicht sind. Vielen Dank Jürgen bis zur nächsten Action.
Gruß
drstrange (Boris)
Rainer Söchting (Samstag, 30 Januar 2021 21:06)
Gurken Tach. Ich habe mich mal wieder bei Herrn Morgenroth bekloppt geschoppt und bereue nichts. Dieses Electrovoice Mic hat einen Killer Sound und ich bin mir sicher, dass mich damit kein Gitarrist auf dieser schönen Erde mehr platt föhnt. Gewalt ist eben doch keine Lösung, wenn man nur darüber redet. Danke Jürgen !
Florian Escherlor (Samstag, 30 Januar 2021 20:50)
Bei Jürgen hatte ich von Anfang an ein gutes Gefühl und das wurde zu 100% bestätigt. Da weiß jemand was er macht und tut es auch noch mit Leidenschaft! Zwei alten Gehäusen, die mir etwas am Herzen und vor allem gut in der Hand lagen, hat er ein komplett neues Innenleben spendiert und das Ergebnis ist der Wahnsinn! Wollt ich sie anfangs in erster Linie aus sentimentalen Gründen einfach halbwegs spielbar machen, so werden sie jetzt wohl eher zu steten Begleitern auf Tour und im Studio. (sobald es denn wieder so weit ist...)
Kurzum: Leute, spart euer Geld und ruft besser gleich den Jürgen an! Besser geht nicht.
Liebe Grüße,
Florian Escherlor
Andreas (Dienstag, 24 November 2020 09:10)
Hallo JJ, bin wirklich begeistert von deinem Service. Das Mikro sieht klasse aus. Deine Arbeit ist super, und deine persönliche Beratung beispielhaft, lehrreich und effizient. Bin gerne bald wieder Kunde bei dir.
Bluesingly yours,
Andreas
Patrick (Donnerstag, 22 Oktober 2020 19:44)
Vielen Dank für die zügigen Umbauarbeiten. Ich habe auch einiges gelernt z. Thema Mic-Elemente. Nun bin stolzer Besitzer eines Custom-Mics v. JJ. JJ hat den Durchblick und kann Ihn nur weiterempfehlen.
LG
Patrick
Boris Ciszewski (Donnerstag, 17 September 2020 18:09)
Lieber Jürgen,
vielen Dank für Deine Zeit und die supergenialen Mikrofone. Bei Dir bin ich immer wieder gerne und die Teile sind 1A - besser geht’s nicht.
Hoffentlich bis bald.
Gruß Boris �
Dirk (Samstag, 12 September 2020 19:20)
Wie nicht anders zu erwarten hat JJ wieder einen Top-Job abgeliefert. Nun hat mein HB 52 einen Klinkenanschluss und ich brauche keinen zusätzlichen Adapter, um den kleinen praktischen Funk-Sender anzuschließen.
Danke, Jürgen!
Achim (Dienstag, 09 Juni 2020 22:50)
---
Ich habe 2 Mikrofone von JJ. Von Anfang an hat alles gepasst. Beratung welches Mikrofon zu meinen Erwartungen passen würde, die persönliche Kommunikation und dann die Lieferung. SUPER
sicher verpackt. Und dann die beiden Mikrofone: Alle Erwartungen übertroffen: Optik UND Klang!
Und auch meine "alten" Mikrofone bewertet - repariert und aufgepimt! TIPPTOPP
Bei Jürgen kommen Fachwissen und Leidenschaft zusammen. DANKE Jürgen!
---
drstrange (Donnerstag, 07 Mai 2020 05:55)
Juergen hat mal wieder den Dschungel mit der Machete freigehauen, für all die anderen, die eine 6,3mm Klinkenwireless HW haben (hier Sennheiser XSD-W instrumental Set) und eine Klinkenbuchse (6,3mm ; 1/4 Zoll) an mein neues, noch mit Garantie behaftetes, Hohner Se HB-52 eingebaut. Alles funktioniert, der Schwerpunkt stimmt jetzt, das Mic knickt nicht ständig nach oben ab durch die lange Stange , wenn man einen Adapter benutzt und es ist nun auch sicher 100%ig angepasst. Vielen Dank Juergen und dann auf die nächsten Umbauten am HB-52.
Gruß
drstrange
Thomas (Donnerstag, 02 April 2020 17:27)
Das ist schon das 2 Mikro, das ich vom Jürgen bekommen habe und ich bin vollkommen zufrieden. Es hat sowohl in den Höhen, als auch in den Bässen einen hervorragenden Klang. Jederzeit gerne wieder :)
Diego Caserta (Dienstag, 10 März 2020 11:16)
After a long talk over the phone and several messages on whatsapp JJ help me to decide what mic to go for my needs.I was looking for a small shell with a good grip.So I decided to go for the EV605 and I wanted it powder coted wrinkle black.
The mic has arrived and it looks gorgeous and it sounds the way I expected with a white CM.
JJ is very professional, I definetly recommend his mics.
Jef Oudejans (Samstag, 01 Februar 2020 13:54)
My search for the right sound has many wrong purchases. I don't know many harmonica players, so I started searching the internet for mics and amps, but never with the desired result. In the end I went for quality and ordered a Harpwood from Marble Amps. I came to Jürgen through the owner of Marble Amps, Arie-Jan. Jürgen asks and asks to form a picture of what type of harmonica player you are and he came up with a stunningly good microphone! Shure Controlled Magnetic Transducer - CM 99A86 - BB - February 1962 - Hi Z - 1,103 Kilo Ohm? I really have no idea what that is, but I am so happy that Jürgen made this choice for me to put it in my Astatic JT-30. The combination with the Harpwood is really great. Co-harpers, if you are in doubt, I am not a rich man either, keep saving and go for the quality that JJ harpmics offers you. Not only will you care a lot, but the quality ultimately pays off. Thank you Jürgen for the time you took for me and my beautiful microphone!
Antoine (Donnerstag, 09 Januar 2020 14:26)
Hello i am Antoine from France
I didn’t know JJ Harpmic
I play Harmonica diatonic (chromaticly)
in different style
I surched a good mic with big sound
With a lot of bass to play in Chicago blues style but not only
I am very enjoyed by my JJ Harpmic
JJ has good understood what i wanted
It’s the best mic i have never haven
( I have and had haven ,a Jason Ricci mic
, a 520 dx ,a Bluexlab, a old beyer , a sonny junior With white CM element)
This mic is Perfect for Blues in Chicago
Style and more
If you surch a good mic you can explain to
JJ what you want and i am sure that you will
Have a Perfect Mic for you �
Thomas Vandenabeele (Sonntag, 05 Januar 2020 14:17)
Thanks for the smooth service, pleasant chats, many directions and of course the nice mic you build me. The mic has a very deep sound which I like very much!
I think I'll pass by in Dusseldorf some day to test some more mics.
Cheers!
Thomas
Dirty5
Ulli (Freitag, 03 Januar 2020 12:05)
was der Jürgen mit meinem 520 D gemacht hat, ist schon ein Wahnsinn. Sound und Lautstärke sind schon fast brutal, selbst an meinem billigen Röhrenamp. Ich werde bestimmt noch mal auf eines seiner alten Schätze zurückgreifen. Jetzt aber muss ich erst viel üben, was nun bestimmt noch mehr Spaß macht.
Außerdem ist ein sehr netter und freunlicher, hilfsbereiter Kontakt entstanden.
Danke Jürgen.
Matthias Stolpe (Samstag, 07 Dezember 2019 11:53)
Hatte noch ein Bluexlab rumliegen. Spiele seit ca. 10 Jahren mit so einem Teil. Hatte dieses Mal als Ersatz gekauft, falls meines mal nicht mehr will. Leider hat das später gekaufte keinen guten Sound produziert. Also habe ich mich bei Jürgen gemeldet um dem Problem Abhilfe zu schaffen. Er kannte natürlich die Geschichte dahinter..... früher gute Elemente, später nur noch billiger Schro... Also ich das Ding zu Jürgen geschickt....... ca. 1 Woche später kam es dann zurück. Und was, soll ich sagen. Das MIC klingt fett und präsent, bei geringer Kopplungsneigung. Neues Poti wurde auch noch eingebaut. Erstklassige professionelle Arbeit mit tollem Ergebnis. Danke Jürgen auch für die tolle Beratung. Bis zum nächsten mal.
Matthias Stolpe
Waldi Weiz Band
Heiner Braak (Jimi B.) (Sonntag, 17 November 2019 13:04)
Hallo Jürgen. Vielen Dank für die Überarbeitung meines Minibulled Mikrofons von BlueX Lab.Jetzt hat es den Sound, den ich mir gewünscht habe. Brutal, mächtig und laut. Mein Amp, ein Fender Blues Junior kommt jetzt viel früher ins Zerren, weil er bei gleichen Einstellungen viel lauter ist. Nochmals herzlichen Dank und bis zum nächsten Mal. P.S. Ich will meinen Fender '59 Bassman LTD wieder haben!!! ;) Beste Grüße Heiner
drstrange (Sonntag, 20 Oktober 2019 06:13)
Wer hier aufmerksam mitliest, der hat sicher bemerkt, daß Jürgen die letzte Zeit fast ausschließlich für mich gearbeitet hat. :-) In meiner langen Harp- und Sammlerkarriere, kam schon so einiges an harpmics zusammen.
Bevor ich dann den Ruhestand erreiche, wollte ich die sowieso vorhandenen weil über die letzten 40 Jahre zusammengetragenen Mics alle repariert und spielfähig haben.
Und so kam ich zu Juergen. Erstmal ein paar Mics mit Lackierarbeiten um zu sehen ob ers drauf hat (und er hat drauf) aber dann auch meine Arbeitspferde, bei denen es nicht nur auf Lack sondern auf Klang ankommt. Juergen hat alle Mics repariert, gewartet, gepimpt, umgebaut, optimiert, umdesigned, zum Leben erweckt und spielbar gemacht. Er hat ergonomische VCs eingebaut, wo man vorher mit Adaptern schaffen mußte, Er hat Elemente getauscht die einfach Scheiße waren. Und es waren schon Herausforderungen dabei.
Das Stabmic, das Walter Horton Argonne54, das Bluex-Lab Mic.etc etc etc.
Das Bluex-Lab Mic nun mit Black Shure Element ist das kleinste Bullet was ich habe und es hat nun den mächtigsten Output. Ein 12 Jähriges Kind kann es cuppen und ein VC ist auch noch integriert. Vorher absoluter Müll mit einem mistigen Dreckselement und einem Klang wie aus der Mülltonne, nun eines der bestklingensten Mics die ich habe. Ein Fehlkauf der im Nachhinein sich als Glückskauf entpuppte.
Dann noch die
EV's von denen ich nun 2 von Ihm in meiner Sammlung habe. Oder das Webster Chicago Taxi Mic aus den 40 er Jahren als Rarität und Showmic. Dazu noch diverse andere Bullets und Kristallmics und und und.
Ich habe nun wieder Kristallmics, die ich nutzen kann, bei denen das Element mich aushält. Vorausgesetzt
man geht entsprechend damit um und läßt zB. so ein Mic nicht winters über Nacht im Auto liegen wegen der Kälte.
Ich bin froh, daß es Dich gibt und behaupte, daß Du in Sachen Harp Mic hier in Europa die erste Adresse bist.
Und sogar gegenüber USA brauchst Du Dich nicht verstecken. Ich kann vergleichen und behaupte, daß Deine Arbeiten ebenbürtig und in handwerklicher als umbautechnischer Sicht sogar besser sind.
Natürlich haben die Customizer in USA andere Möglichkeiten. Es gibt mehr Material, es gibt immer mal wieder Ersatzteile die auftauchen, es gibt einen größeren Markt und es gibt eine größere Akzeptanz für Blues und Folk als originale Volksmusik der USA. Aber bei den Umbauten bist Du unschlagbar. Da macht Dir keiner was vor.
Ich hab immer noch einen Sack voll Mics aber ich muß nun erstmal aufhören sonst schmeißt meine bessere Hälfte mich raus. Man soll aber nie "Nie" sagen.
Ich sage jedenfalls erstmal Danke.
Gruß
Boris
Henning (Donnerstag, 29 August 2019 09:37)
Ich schließe mich ISTVAN an und sage: He´s the best !!
Nun ist meine kleine Sammlung an hochwertigen Harp-Mics komplett, denn nun habe ich ein Astatic JT 30 in Pearl Green mit einer Seele aus crystal MC 151 - ca. Mitte 1980...Ein besonderer Sound, zu besonderen Anlässen..!!
Ja...eigentlich sollte es keine Sammlung werden, aber nach jedem Besuch und Kaffeeklatsch bei Jürgen und einem kurzen Blick in den Keller...wer kann bei so viel Ästhetik und Soundwucht schon widerstehen? Also ich zumindest nicht...Jedes dieser JJ Harp Mics hat seinen eigenen, unverwechselbaren Sound. Aber mittlerweile ist ein Besuch bei Jürgen nicht mehr an das Thema "Harp-Mic" gebunden, sondern wir haben uns kennen- und schätzen gelernt. Die Videos von Euch anderen Bluesharpern hier, die sind super und sagen mehr als Worte ! Ich werde auch mal eins produzieren...bestimmt Jürgen ;-)
Henning aus Trier, Bluesharper bei gravediggerjones..
Egidio Juke Ingala (Sonntag, 25 August 2019 11:36)
Ciao everybody...
A few months ago I asked Jürgen what element he could recommend to me for an EV605 mic.
I want to start by saying that I have several mics such Astatic, Shure, Electrovoice etc with different elements such Brush, CRs, Crystal, Ceramic, but I wanted to try an EV605, I like very much that cool design as well as being very practical and comfortable to hold in my hands. So I chose for a completely chrome-plated original model from the late 50s- early 60s and Jürgen suggested me to combine it with an original 60s Shure CM element. I have to confess that Jürgen did a great job of adapting the CM element inside the mic and the final result is simply fantastic. I played it with several Fender amps and on my Premier 50 and with all those amps I got a very full-bodied tone with a great "scratchy" sound and a quick tone response. A real fat and strong sound ! No doubts, Jürgen is the man !
Andreas (Samstag, 10 August 2019 16:12)
Ein altes Green Bullet, welches ich vor längerer Zeit irgendwo ergattert habe, lag ewig bei mir rum. Der Sound war matt, ein VC war auch nicht mehr drin und so habe ich es nie benutzt. Habe dann kürzlich Jürgens homepage entdeckt und ihm mein Mic geschickt. Jürgen das Ding gecheckt und die gute Nachricht war: Die Kapsel ist prima, das Gehäuse ist Schrott. Jürgen hatte noch ein passendes Gehäuse in der Schublade und mir ein neues ("altes") Mic mit VC und Switchcraft-Adapter zusammengebaut.
Fazit: Fetter Sound, gute Ansprache, bringt den AMP ordentlich zum Arbeiten. Kurzum ein amtliches Teil.
Vielen Dank Jürgen für den super Service.
Charlie Slavik (Mittwoch, 17 Juli 2019 20:00)
Always when I need help with my mics, or if I lookin´ for something new to my collection, I call to Jürgen.
JT-30 with ceramic MC-126, looks great, sounds hot!
Thank you, my friend!
Charlie
Dieter Kropp (Donnerstag, 11 Juli 2019 12:03)
Nachdem ich von Jürgen ja schon das ein oder andere JT 30 bekommen habe, und diese Mikrophone und Jürgens Arbeit daran mich wirklich restlos überzeugt haben, bin ich nun einfach mal auf der Suche nach einem etwas anderem Mikro bei ihm fündig geworden. Aufgefallen ist mir das Electro Voice EV 605 bei Steve Weston. Nach Jürgens Beratung und ersten geprobten Handhaltungen habe ich mich dann für ein EV 905 - Gehäuse entschieden, passt für meine Hände ganz gut, und rutscht nicht so sehr, wenn es mal schwitzig wird. Die Kapsel - ein Shure CM - Element - durfte ich dann mit viel Geduld vom Jürgen aus verschiedenen möglichen Elementen aussuchen. Das war nicht nur ein großer Spaß sondern auch sehr interessant, den Unterschied einfach mal zu hören, der sich da ergeben kann. Danke Dir vielmals Jürgen, für Deine große Geduld, und die wunderbare Arbeit!
Matyas Pribojszki aka Jumping Matt (Freitag, 24 Mai 2019 12:06)
Dear Jürgen, I’ve got back my lovely JJ Harp mic! It was filled up with a great MC-101 element earlier but I just wanted to get a little bit stronger, harder sound. It was the simply reason that I asked you to change the element. My old vintage white CR is working really cool and I’m in love with it! Thank you so very much for your perfect work and craftmanship!
Friendly hug, Matt
Mark Sepanski (Freitag, 10 Mai 2019 22:07)
The first time I was at Jürgen’s, I also fell in love with a JT30. The time was right and I thought lets go for it. Now I regret that I hesitated that long. What a mic! Thank you Jürgen for the professional guidance. They say that searching your sound is a lifetime journey. Thanks to JJ HARP Mics, I am on the right track. Jürgen, you’ll see me again!
Dirk "Juke" Oppenhoff (Samstag, 04 Mai 2019 20:42)
Fünf Jahre ist es jetzt her, dass ich Jürgen - damals noch in Essen - besucht habe und ein tolles 1940er Astatic mit Black CR von 1953 mitnehmen konnte. Inzwischen brauchte es mal eine "Inspektion" vom Meister. Zuerst sah es so aus, als müsse im Element etwas geklebt werden. Dann reicht es zum Glück aus, die eine und andere Kleinigkeit zu erneuern und alles noch mal von Grund auf neu zusammen zu bauen. Wenn man sein Mikro Jürgen schickt, weiß man, dass es in den allerbesten Händen ist und man sich keine Sorgen machen muss. Und so kam mein Mikro denn auch in Topzustand wieder zu mir zurück. Es klingt jetzt noch besser und freut sich auf den nächsten Einsatz.
Und Jürgen konnte endlich seine Bilder machen, die er damals vor fünf Jahren im Eifer schlicht vergessen hatte. �
Danke, Jürgen! Es ist beruhigend, mit dir eine echte Instanz in Sachen Harpmics zu haben!
Schöne Grüße
Dirk "Juke"
Peter Haferland (Sonntag, 28 April 2019 16:26)
Ein berühmter Harmonikaspieler sagte mal, die Suche nach Deinem Harp - Sound ist eine „life long journey“.
Ganz offensichtlich war der nie bei Jürgen von JJ Harpmics!
Denn hier kommt man dem Ziel ein ganz bedeutendes Stück näher, wenn man es nicht sogar schon erreicht.
Lieber Jürgen,
das Probieren der zahlreichen gepflegten Elemente unter Deiner professionellen Anleitung bringt Ergebnisse, welche ich nach 20 Jahren Probieren und Studieren nicht geschafft habe.
Der Eindruck vom gewählten „white Shure CR“ aus Deinem Zauber – Keller hat sich nun nach 5 Stunden spielen mehr als bestätigt:
Das Element löst die Höhen sehr edel und gleichmäßig auf, flacht dafür in den Mitten etwas ab um dann die Bässe schön zu betonen.
Aber das, was mich die nächsten 5 Jahre (mind.) noch weiterbringen wird, ist die phantastisch sensibele Ansprache. Die hat sich erst bei der Probe so richtig entfaltet.
Ich hab das Gefühl ich bin endlich von der „Wandergitarre“ zur „E-Gitarre“ gekommen.
Das bringt in der Kombination mit der genannten Auflösung genau den Sound den ich zu meinem Equipment gesucht habe, denn selbst böse verzerrt, oder sehr laut gespielt wird der Sound nie nervig!
Super! Ab jetzt liegts an mir, nich mehr am Mic…
Peter von „beatbar“